![]() |
AW: Delphi Programm hängt sich bei Druck via Word 2007 auf
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist sichergestellt, dass der Ausdruck zum Zeitpunkt des Quit bereits fertig ist? Da Du ja beim Ausdruck auch Felder aktuallisieren lässt, könnte es sein, dass die daraus resultierenden Änderungen beim Speichern des Dokumentes noch nicht vollständig erfolgt sind und daher beim Quit erneut nachgefragt wird, ob Änderungen gespeichert werden sollen. Ist sichergestellt, dass sich die einzelnen Operationen, die von Word gemacht werden sollen, nicht "überholen"? Sprich: Die Steuerung von Word durch das Programm wird von Word genau in der Reihenfolge abgearbeitet, wobei jeder an Word geschickte Befehl von Word verarbeitet wurde, bevor der nächste Befehl geschickt wird. Bin mir nicht sicher, ob Word da zwar die Aufträge alle annimmt, für die Verarbeitung aber länger benötigt, als für die Auftragsannahme. Wie groß sind die Dokumente? Sind die automatische Rechtschreib-/Grammatikprüfung und die Silbentrennung aktiviert? Bei großen Dokumenten kann die Rechtschreibprüfung zu Problemen führen, wenn die Zahl der (vermeintlichen) Rechtschreibfehler zu groß wird, dann kommt eine Meldung, die nachfragt, ob weiter geprüft werden soll oder nicht. Funktioniert hier z. B. die automatische Erkennung der Dokumentensprache durch Word nicht korrekt, so wird ggfls. in einer Sprache geprüft, die im Dokument nicht (wirklich) vorhanden ist, das kann dann sehr schnell zu sehr vielen Rechtschreibfehlern führen und damit zu der o. g. Meldung durch Word. Wie machst Du genau den Ausdruck, führt diese Routine eventuell zu einem anderen Verhalten?
Delphi-Quellcode:
procedure TfmSHSKonfiguration.Drucken;
begin WordDocument.PrintOut; while WordApplication.BackgroundprintingStatus > 0 do begin statusbar.SimpleText := Format('%d Datei(en) zu drucken.',[WordApplication.BackgroundprintingStatus]); Application.ProcessMessages; Sleep(250); end; statusbar.SimpleText := 'Ausdruck ist erledigt.'; Application.ProcessMessages; end; |
AW: Delphi Programm hängt sich bei Druck via Word 2007 auf
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi Programm hängt sich bei Druck via Word 2007 auf
Zitat:
Zitat:
Wenn Du Dein Programm in der Fehlersituation beendest, wird dann die Wordinstanz auch beendet (verschwindet aus dem Taskmanager) oder bleibt sie eventuell bestehen? Läßt sich Dein Programm regulär beenden oder musst Du es per Taskmanager beenden? Sind alle Arbeitsplätze mit Word 2007 betroffen oder nur einige. Wenn nur einige, so prüfe mal die Konfiguration aller Word, auch die der Arbeitsplätze ohne dieses Problem, um eventuelle Konfigurationsunterschiede festzustellen. Habe auf meinem Rechner COMODO-Firewall und Avira Free Antivirus. Hier tritt ab und an der Phänomen auf, dass die Kommunikation zwischen Programmen oder der Start einzelner Programme scheitern. Ein zweiter Start der Programme bzw. der Kommunikation funktioniert dann. Hier wird wohl irgendwie im Hintergrund von den beiden noch eine Überprüfung durchgeführt, die (eventuell?) einige Resouren bis zur Beendigung der Prüfung belegt/blockiert. Sind beide deaktiviert tritt das Problem nicht auf. Könnte es eventuell auch eine ähnliche (Mit)Ursache Deines Problemes geben? |
AW: Delphi Programm hängt sich bei Druck via Word 2007 auf
Zitat:
Mein Programm ist nach dem Fehler total am Ende, wenn man es minimieren will dauert das ganze 2 Minuten wenn man es wieder maximiert dauert es ewig bis die ganze GUI geladen ist. Beenden kann man es nur noch über denn Taskmanager da sich der "schöne" blaue Kreis dreht und dreht und dreht. Zitat:
kann mir auch nicht vorstellen das es welche gibt da die Word-Einstellungen für alle Benutzer meines Programms von Zentraler stelle aus gewartet werden. Zitat:
Interessant ist auch das eine Neuinstallation von Word das Problem für ein paar Wochen (zwischen 5-8 ca.) löst danach hat man wieder die selben Probleme |
AW: Delphi Programm hängt sich bei Druck via Word 2007 auf
Zitat:
|
AW: Delphi Programm hängt sich bei Druck via Word 2007 auf
Zitat:
1. Der Ordner in dem Ich die .doc Datei ablege und von wo auch ich sie öffne bzw ausdrucke 2. Ein Ordner Namens "msohtmlclip1" der einen Weiteren Ordner "01" und in diesem dann 2 Datein Namens "clip_colorschememapping.xml" und "clip_themedata.thmx". Lösche ich diesen wird er beim nächsten mal automatisch wieder angelegt. P.S. Wird ein zweites mal Ausgedruckt so wird zuerst der Ordner wo zuletzt das Dokument gespeichert wurde gelöscht. Edit : Weiß jemand für was diese beiden Datein gut sind? Hat soweit ich das verstehe was mit Theme-Vorlagen was zu tun aber wozu Word diese Datein braucht weiß ich nicht |
AW: Delphi Programm hängt sich bei Druck via Word 2007 auf
Bei einem Kunden der das Problem regelmäßig hatte, wurde vor 2 Wochen Word neuinstalliert seither hat er keine Probleme mehr.
Gibt es evt. irgendwelche bekannten Probleme bei der Fernsteuerung von Word 2007? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz