![]() |
Ja, du musst jeder Komponente sagen, wer für das Freigeben zuständig ist (Owner) und wer für das Anzeigen (Parent).
|
Ich hab noch einen :mrgreen:
wie sage ich dem ersten LAbel an welche Position es muss. Denn es wird ganz links oben mit dem Aufbau der Labels begonnen. Bisher konnt ich immer alles auf IDE positionieren.Aber mit Komps die erst zur Laufzeit erstellt hantiere ich zum erstenmal. Einen schönen Montag |
Verschieben kannst du das ganze, indem du bei der Zuweisung an Left unt Top noch einen (konstanten) Wert hinzufügst:
Delphi-Quellcode:
aLabel.Left := StartX + Spalte*80;
aLabel.Top := StartY + Zeile*25; |
Moin Zusammen,
Zitat:
Bei dynamisch erzeugten TTabSheet, muss man auch noch das zugehörige PageControl angeben, damit man von den Tabsheets was sieht. |
Habt vielen Dank,
jetzt klappt es so wie ich es wollte.Und verstanden hab ich es auch :angle2: , hoffe ich jedenfalls. Wie spricht man im laufenden Programm so eine erstellte Komponente an? Wie eine "normale" auch?Denn sie sollen ja im Programm auch weiterbehandelt, bzw angesprochen werden. Ich glaub das war jetzt ne blöde Frage,egal :o) |
Entweder du legst ein Array[0..24-1] of TLabel an, oder du verpasst jedem Label auch einen Namen, den du dann mit Owner.FindComponent wieder finden kannst.
|
Moin Privateer,
Du hast doch in dem einen Beispiel eine Variable aLabel vom Typ TLabel. aLabel muss nur an einer Stelle im Programm deklariert werden, so dass Du von jeder Stelle an der Du sie brauchst auch da rankommst. Wird sie z.B. nur innerhalb von Methode von Form1 gebraucht, kannst Du dort im Abschnitt private die Variable unterbringen.
Delphi-Quellcode:
Das führende F muss nicht sein, damit wird nur den Namenskonventionen für Felder (Variablen) von Objekten/Klassen genüge getan.
TForm1 = class(TForm)
... private FaLabel : TLabel; ... end; var Form1 : TForm1; |
Das Problem dabei ist aber, dass die Variable aLabel eben nicht alle 24 Labels gleichzeitig referenzieren kann. Somit wird er um ein Array bzw. die Name-Lösung nicht herumkommen.
|
wie soll das funktionieren mit dem array?
Die Anzahl der Labels ist ja variabel. *schnüff* |
Schon mal was von einem dynamischen Array gehört?
Delphi-Quellcode:
SetLength(LabelArray, AnzahlDerLabels);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz