Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi TImage zeigt keine PNG Bilder an (https://www.delphipraxis.net/177135-timage-zeigt-keine-png-bilder.html)

himitsu 19. Okt 2013 12:46

AW: TImage zeigt keine PNG Bilder an
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1232510)
Wieso übertriben?

Nja, ZLib ist schon mindestens seit D7 dabei?
Es scheinen auch die selben Implementierungen zu sein.
Ein IFDEF wird da leider nicht viel bringen, denn da die beiden Units pngimage.pas auch noch gleich heißen und die Komponenten auch, kompiliert Delphi immer die zweite Implementation ein.

Ach ja, in Delphi scheint der alte Name TPNGObject nicht mehr zu registeiren, sondern nur noch den neuen TPngImage, womit diese Klasse am Ende in der IDE unter beiden Namen registriert wurde, aber in der EXE nur noch unter dem neuen Namen.
Delphi-Quellcode:
RegisterClassAlias(TPngImage, 'TPNGObject');
sollte demnach helfen, wenn man die doppelten Units nicht entfernen mag.

Uwe Raabe 19. Okt 2013 12:48

AW: TImage zeigt keine PNG Bilder an
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1232510)
PNG und ZLIB ist nicht bei allen Delphi-Versionen dabei die von der Komponente unterstützt werden.

Das war genau der Grund, warum ich bei den PngComponents die Mindestversion auf Delphi 2009 gesetzt hatte. Der Source-Code ist zwar theoretisch auch bis Delphi 7 abwärtskompatibel, aber das überprüfe ich nicht mehr.

Abgesehen davon ist die Verwendung der Sourcen von Gustavo Huffenbacher Daud lizenzrechtlich eher fraglich.

Bernhard Geyer 19. Okt 2013 12:52

AW: TImage zeigt keine PNG Bilder an
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1232512)
Nja, ZLib ist schon mindestens seit D7 dabei?

Ich hatte diese Komponenten schon bei D6 im Einsatz.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1232512)
Es scheinen auch die selben Implementierungen zu sein.

Emba hat sie ja vor Jahren gekauft (http://blogs.embarcadero.com/nickhod...08/08/13/39100)

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1232512)
Ein IFDEF wird da leider nicht viel bringen, denn da die beiden Units pngimage.pas auch noch gleich heißen und die Komponenten auch, kompiliert Delphi immer die zweite Implementation ein.

das ist blöd. Dann müsst man in einen Wurf alle PNGs neu in die Formulare aufnehmen.

Bernhard Geyer 19. Okt 2013 12:56

AW: TImage zeigt keine PNG Bilder an
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1232513)
Abgesehen davon ist die Verwendung der Sourcen von Gustavo Huffenbacher Daud lizenzrechtlich eher fraglich.

Eigentlich nicht. Sie gab es mal unter entsprechender Lizenz frei verteilt. Das Embaracadero nun diese aufgekauft hat ändern nichts an der alten Lizenz.
Problematisch wird es wenn man diese Komponenten weiterentwickeln wollte oder sie neu in anderen Sammlungen aufnehmen würde.

Übrigens hat vor dem Emba-Kauf LMD diese Komponente Lizensiert und ist jetzt integraler Bestandteil derer Bibliotheken.

PhilmacFLy 19. Okt 2013 13:02

AW: TImage zeigt keine PNG Bilder an
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1232508)
Ein bissl übertrieben diese Komponente?

Die bringt ihr eigenes PNG und ZLIB mit.


[edit]
Nimm diese Komponente, schmeiß die Units pngimage und zlib weg, und fertig.
Wer will, kann pngimage in Vcl.Imaging.pngimage umbenennen und das TPNGObject in TPngImage ersetzen.
Ob dann alles Funktiont, kann ich nicht sagen, aber es kompiliert schonmal problemlos und ohne Warnungen oder Hinweise.

Vielen Dank das hats dann gefixt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz