![]() |
AW: Frage zu overload + reintroduce
Zitat:
Die Reihenfolge dieser Angaben ist nicht beliebig. (sinnloser Weise) |
AW: Frage zu overload + reintroduce
Die Deklaration von
Delphi-Quellcode:
wäre jetzt hilfreich. Am Besten sogar beide Deklarationen aus dem interface-Teil komplett.
TBase
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ist hier völlig überflüssig ;)
reintroduce
|
AW: Frage zu overload + reintroduce
@himi
Hatte ich schon versucht, aber so geht es jetzt: "reintroduce; overload; virtual;" @Sir Da war nix relevantes drin. |
AW: Frage zu overload + reintroduce
Zitat:
[edit] Die RedBox schläft wohl schon. :roll: |
AW: Frage zu overload + reintroduce
Zitat:
Delphi-Quellcode:
weglässt?
reintroduce
|
AW: Frage zu overload + reintroduce
Ja, die um die es in dem Thread hier ging:
Zitat:
Emba hätte es wohl wenig Mühe gekostet, das für die Anwender mal flexibler zu gestalten. |
AW: Frage zu overload + reintroduce
Zitat:
Delphi-Quellcode:
nichts weiter macht als eine Warnung zu unterdrücken, ist es durchaus legitim den Entwickler insoweit zu gängeln, dass er sich wirklich Gedanken darüber macht, ob das was er macht auch das macht was es soll ;)
reintroduce
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz