![]() |
AW: Problem mit Label Transparents
also gibt es "keine" Lösung für mein Problem. Sehe ich das Richtig???
|
AW: Problem mit Label Transparents
Ich kann dir versichern, es gibt eine Lösung für dein kleines Problemchen. Mach ein kleines Testprogramm bei dem das Phänomen auftritt, damit ich es nachvollziehen kann. Denn dein angehängtes Programm beinhaltet Spezialkomponenten, die bei mir nicht installiert sind, so dass ich es nicht in mein Delphi laden kann.
|
AW: Problem mit Label Transparents
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So Hier noch mal ne Funktionierende Version. Das Mit der Transparenz des Labels hat sich erledigt. Das geht jetzt. Siehe Beispiel.rar . Wie gehabt sollte der Filename des Videos im Mediaplayer auf eine eigene Videodatei geändert werden. Und jetzt sind alle Komponenten Standartkomponenten.
Habe nur noch ein Problem. Normalerweise sollte er im 2 Fenster beim erneuten Klicken das Label auf '' setzen. Es passiert aber nichts.. Woran kann das liegen hier mal der Quelltext
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, Menus, unit1; type TForm2 = class(TForm) Timer1: TTimer; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; procedure FormShow(Sender: TObject); procedure Timer1Timer(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form2: TForm2; implementation {$R *.dfm} var a:string; i:integer; procedure LaufschriftLabel(ZuschreibenderTextAuswaehlen:string;TimerAuswaehlen:TTimer;LabelAuswaehlen:TLabel); begin a:=ZuschreibenderTextAuswaehlen; inc(i); if i > length(a)then begin TimerAuswaehlen.Enabled:=false; exit; end; LabelAuswaehlen.caption:= LabelAuswaehlen.caption + a[i]; end; procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject); begin brush.Style:=bsclear; label2.caption:=''; end; procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject); begin LaufschriftLabel('Hallo das ist ein Test',timer1,label2); end; procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject); begin label2.caption:=''; i:=-1;// hier müsste er die Globale Variable Zurücksetzen timer1.Enabled:=true; end; procedure TForm2.Button2Click(Sender: TObject); begin close; form1.button1.Visible:=true; end; end. |
AW: Problem mit Label Transparents
Irgendwie scheint das damit zusammenzuhängen
Delphi-Quellcode:
, nimmst du die Zeile raus, klappt das alles prima. Ich habe leider nur im Moment die nicht Zeit das alles ganz genau zu analysieren.
brush.Style:=bsclear;
|
AW: Problem mit Label Transparents
Habe den Fehler mit dem Label (schwarzes recht eck) gefunden Es lag daran wenn ich den Boderstyle der Form auf bsnone gesetz habe kahm das schwarze Rechteck statt der Label.caption wenn ich auf sizeable setze ist alles Gut nur das Jetzt die Border Icons auf die Form1 ansprechen und nicht auf Form2.
|
AW: Problem mit Label Transparents
Die Exe bringt bei mir einen EMCIDeviceError (Datei wurde nicht gefunden).
Ein kompletter Screenshot würde mich aber mal interessieren... |
AW: Problem mit Label Transparents
stell mal im mediaplayer1 unter filename den pfad zu einem Video rein dann sollte es funtzen
|
AW: Problem mit Label Transparents
So Habe den Fehler gefunden.
Durch das Brush.style:=bsclear der Form2 konnte er Label2.caption:='' nicht ausführen. Durch das Ändern des Brush Styles auf bssolid konnte ich Label2.caption:='' ausführen. Das Kuriose ist die Form2 bleibt unverändert auf bsclear;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin brush.Style:=bssolid; label2.Caption:=''; i:=-1; timer1.Enabled:=true; end; Danke für euere Bemühungen.... XDDD |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz