Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   LTE Ausbau - wer weiß mehr - Alternativ: SkyDSL (https://www.delphipraxis.net/178337-lte-ausbau-wer-weiss-mehr-alternativ-skydsl.html)

SvB 2. Jan 2014 19:58

AW: LTE Ausbau - wer weiß mehr - Alternativ: SkyDSL
 
Ich hatte mit SkyDSL Mitte 2011 bestellt. Da war das ca. 2 Monate draußen. (Wenn ich mich richtig erinnere). Die Hardware wurde direkt an mich gesendet und ich habe das selbst installiert. Das war alles kein Problem. Die Geschwindigkeit war auch zu anfangs OK, war alles besser, was ich bisher als normales DSL hatte. Die Latenzzeiten lagen bei ca. 600ms bis 800ms. Down- und Upstream alles über Satellit. Ich habe auch sehr viel Fernwartung per Teamviewer gemacht und war positiv überracht, dass das doch so schnell geht.
Woran es gelegen hat weiß ich bis heute auch nicht, jedenfalls so ungefähr zu der Zeit als Windows 8 (MSDN) verfügbar war, ich glaube das war im Sommer 2012, war SkyDSL nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Die Downloadraten gingen so in den Keller, dass es keinen Spaß mehr gemacht hat. Ich habe das dann wieder gekündigt und die Hardware zurück geschickt, hat keinen Sinn mehr gemacht.
Als Alternative habe ich mir über MK-Netzdienste 3 normale DSL zusammenschalten lassen, also gebündelt. Mehr gibt leider mein Hausanschluss nicht her. Kostet zwar ca. 200,- € im Monat für ca. 16 MBit, aber da ich das Geschäftlich nutze kann ich das verkraften. Die Bandbreite ist dauerhaft verfügbar und wird nicht gedrosselt.
Mit LTE habe ich noch keine Erfahrung sammeln können.

Lemmy 2. Jan 2014 20:19

AW: LTE Ausbau - wer weiß mehr - Alternativ: SkyDSL
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1241842)

Zitat:

Viele verließen noch vor dem Ende des Tagesordnungspunktes zur Breitbandsituation den Sitzungssaal.
ich war einer davon - vermutlich war ich der erste der aufstand... allerdings hat sich das schon deutlich gebessert: Im Dezember wurde im Gemeinderat beschlossen, der Telekom für ca. 1 km Glasfaserkabel (wohlgemerkt: Muffe und Leerrohre liegen bereits, die Leerrohre sind in Besitz der Gemeinde) und einem DSLAM 80k € Zusschuss für die "Finanzierungslücke" zu gewähren. Hängt zwar noch davon ab, ob die Förderung von Landesseite unterstütz wird, das ist aber hoffentlich nur formsache.

Allerdings wird das sicherlich noch Monate dauern bis die wirklich ausbauen und dann nochmal ein paar Monate bis der Tarif dann wirklich bestellbar ist...



Zitat:

Zitat von Klaus01 (Beitrag 1241830)
Laut 4g gibt es in Berglen mehrere Anbieter mit LTE.

ich würde ja lachen, wenn es zum lachen wäre.... Berglen ist eine Flächengemeinde, d.h. 16 Teilorte - tiefste Pampa im Speckgürtel von Stuttgart. o2 hat die Vermarktung von 4g eingestellt - da gibts kein LTE für zu hause mehr. die Telekom behauptet seit einem Jahr steif und fest, dass ich LTE verfügbar hätte (Festnetzsparte), aber immer wenn ich teste finde ich kein Nezt bzw. die Mobile-Abteilung hat noch bis vor 4 Monaten ganz klar gesagt, dass ich kein LTE empfangen kann...

Allerdins scheinen die wirklich inzwischen "meinen" LTE-Masten ausgebaut zu haben. Dann gibt es doch noch Hoffnung :-)

Und wen es Interessiert:
Ich hatte jetzt 2 Jahre LTE von o2. Das ersten halben/dreiviertel Jahr verging kein Monat in dem ich nicht mehrmals beim Support angerufen habe, weil der Router keine Verbindung (trotz gutem bis sehr gutem Signalpegel) aufbauen konnte. Hat sich dann aber gebessert. Problem waren aber immer die 12 GByte Volumen, das ist einfach nicht zeitgemäß...

Grüße

himitsu 2. Jan 2014 20:48

AW: LTE Ausbau - wer weiß mehr - Alternativ: SkyDSL
 
12 ist doch noch nett?

Hab nur 3.5G (zusätzlich noch ein teilweise überlastetes WLAN über die Hausverwaltung) und obwohl die heimlich von 5 auf 10 GB aufgestockt hatten, was ich mal durch Zufall bemerkt hatte.

Hatte damals mal nachgerechnet und wenn ich mich nicht irre, dann wären selbst mit billigem Webradio täglich paar Stündchen die 5 GB aufgebraucht.


Und obwohl ich die große Antenne direkt hinter der Haustür hab, hängt es doch manchmal, aber das hatt sich zum glück etwas gebessert.

p80286 3. Jan 2014 16:58

AW: LTE Ausbau - wer weiß mehr - Alternativ: SkyDSL
 
Man glaubt es nicht:
Zitat:

Damit will sich ein Mann nicht zufriedengeben: „Der erste Schritt ist schon vor zehn Jahren versemmelt worden.“ Vor zehn Jahren sei in Vorderweißbuch alles aufgerissen worden, um neue Leitungen und Kanäle zu verlegen. Da hätte man es versäumt, Leerrohre für Glasfaserkabel zu verlegen.

Widerspruch von Teleconsult-Berater Thomas Siegle: Vor zehn Jahren seien die Verhältnisse noch ganz anders gewesen und Hochgeschwindigkeits-Internet kein Thema: „Damals war eine Zwei-Mbit-Verbindung genial.“ Deswegen habe auch noch niemand an Glasfaserkabel gedacht.
Das erinnert mich doch stark an ".. das Internet ist Neuland ..."

Wenn ich mich nicht irre sind in der Ex-DDR jede Menge Glasfaserkabel verbuddelt worden, das Know How scheint aber wieder verloren gegangen zu sein.

Gruß
K-H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz