![]() |
AW: ADOCommand Parameter - ich werde bekoppt
Mein Tipp, lese nach der Übergabe einfach mal den Parameter wieder aus, ob das richtige drin steht.
Wenn Ja, dann ist der Fehler woanders zu suchen (die SQL Funktion könnte ja auch falsch sein :wink:) |
AW: ADOCommand Parameter - ich werde bekoppt
Zitat:
Meine Lösung sah in etwa so aus:
Delphi-Quellcode:
Nachsatz:
ADOCommand1.Parameters.Clear;
ADOCommand1.CommandText := 'parametriesiertes SQL...'; ADOCommand1.Parameters.ParamByName('jeder Parameter').DataType := ftDatentyp; ADOCommand1.Parameters.ParamByName('jeder Parameter').Value := Wert; Beim Kompilieren darauf achten, dass die Entwicklungsumgebung keine geöffnete Datenbankverbindung, Abfrage... hat. Die Datenbankverbindung immer im laufenden Programm herstellen und beenden und nicht die bereits in der Entwicklungsumgebung geöffnete Datenbankverbindung nutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz