Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   einen Hexwert umrechnen in einen Dezimalwert (https://www.delphipraxis.net/179336-einen-hexwert-umrechnen-einen-dezimalwert.html)

Volker Z. 27. Feb 2014 23:32

AW: einen Hexwert umrechnen in einen Dezimalwert
 
Hallo,

Zitat:

Mit dem Windowsrechner geht das wohl deswegen nicht, weil man bei dem 2. Wert keine führenden Nullen eingeben kann.
Das ist doch gar nicht nötig, die führenden Nullen zu berücksichtigen (55228D04 + 802AD8 = 55A2B7DC [entspricht 55228D04 + 00802AD8]).

Zitat:

Ich greife auf einen Teil eines größeren Strings zu! Zum einen [...]
Sorry, das RightStr/LeftStr habe ich irgendwie übersehen.

Mir ist allerdings immer noch nicht ganz klar wo Dein Problem jetzt eigentlich genau liegt

Gruß

BUG 28. Feb 2014 00:02

AW: einen Hexwert umrechnen in einen Dezimalwert
 
Zitat:

Zitat von juergen (Beitrag 1249953)
Leider weiß ich nicht was "Signed Werte" sind.

signed heißt vorzeichenbehaftet :wink:

Ein prominentes Beispiel ist Delphi-Referenz durchsuchenInteger.

juergen 28. Feb 2014 06:41

AW: einen Hexwert umrechnen in einen Dezimalwert
 
Moin zusammen,

Problem ist gelöst!
Das Problem lag an den Grenzen der Zahlentypen.
Insbesondere da auch das Ergebnis den max. Integerwert überschreiten kann (ich hatte dort ab und an negative Ergebnisse).

Vielen Dank für die Unterstützung, im nachhinein ist es ganz einfach... ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz