Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?) (https://www.delphipraxis.net/179342-could-not-load-ssl-library-d2007-indy10-openssl.html)

Caps 28. Feb 2014 13:39

AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
 
WhichFailedToLoad gab folgenden String zurück: "Failed to load ssleay32.dll".

Möglicherweise bedeutet dies, dass die libeay32.dll geladen wurde (?).
Ich habe die Anweisung
Code:
showmessage(WhichFailedToLoad)
direkt zu Beginn der Funktion PostMock eingefügt.

Colaka 5. Mär 2014 04:42

AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
 
Hallo,

gibt es denn inzwischen eine Lösung?

Ich habe das gleiche Problem für Delphi 2005 und inzwischen so ca. 20 bis 30 verschiedene Versionen der beiden Dateien libeay32.dll und ssleay32.dll ausprobiert, bis jetzt hat keine funktioniert.

Es muß doch möglich sein, irgendwo eine Indy-Version mit den passenden DLLs zu bekommen.


Vielen Dank

hoika 5. Mär 2014 06:42

AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
 
Hallo,

also ich hatte mir damals die neueste Version von Indy geholt,
nach dem Tutorial alle alten Dateien entfernt (Search EveryThing ist dein bester Freund).
Danach konnte ich die Indys ganz normal benutzen.

War aber zugegeben eine ganz schöne Pfriemelei.

Vielleicht hast du noch alte Dateien in den Libs ?

Erzeuge die id-Komponenten mal zur Laufzeit,
nicht aufs Form packen.
Dass lässt sich auch besser Debuggen.

Hier noch einmal der Link für das Tutorial:
http://www.indyproject.org/sockets/D...lation.de.aspx

Und noch einmal der Hinweis.
Benutze unbedingt searhc Everything, um auch wirklich alle Dateien zu finden,
die stehen u.U. nicht alle im Programme-Verzeichnis.


Heiko

Perlsau 5. Mär 2014 07:14

AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
 
Zitat:

Zitat von Caps (Beitrag 1250030)
WhichFailedToLoad gab folgenden String zurück: "Failed to load ssleay32.dll".

Möglicherweise bedeutet dies, dass die libeay32.dll geladen wurde (?).
Ich habe die Anweisung
Code:
showmessage(WhichFailedToLoad)
direkt zu Beginn der Funktion PostMock eingefügt.

Wenn ich das dort richtig gelesen habe, weist die obige Fehlermeldung tatsächlich darauf hin, daß die DLL nicht geladen wurde. Andernfalls würdest du ganz andere Fehlermeldungen sehen, die Konflikte mit entsprechenden Methoden in der DLL angeben. Im Fall, auf den der Link verweist, scheint es sich im Versionsunterschiede zu handeln. Ich würde daher noch einmal den ganzen Indy-Kram von vorne installieren, und zwar in einem anderen Ordner. Ich z.B. installiere alle Komponenten wenn möglich unter Users\Public\Documents\RadStudio. Dort gibt es keine Zugriffsbeschränkungen. Beim Herunterladen solltest du genauestens darauf achten, daß Indy und Dlls zusammenpassen.

Caps 5. Mär 2014 09:18

AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
 
Die "Lösung" war ein Umstieg auf Indy9. Mit den 10ern habe ich es nicht zum Laufen gebracht. Sorry, mehr ein Workaround als eine Lösung :-(.

lg Caps

Perlsau 5. Mär 2014 13:56

AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
 
Liegt das jetzt an deiner doch recht betagten Delphi-Version, daß du Indy-10 nicht verwenden kannst?

hstreicher 5. Mär 2014 16:20

AW: "Could not load SSL library" (D2007, Indy10, OpenSSL?)
 
2007 Professional läuft bei mir prima mit Indy 10 und ssl ,
mein Indy ist eine 10.5.8.0
SSL 1.0.0.e


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz