![]() |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
[x] Bei Emba* ist die Abteilung 'Wie krieg ich noch mehr Geld von den Delphi-Lemmingen' ist größer als die Entwicklungsabteilung. :stupid:
*Nicht nur dort. |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Die Abteilung nennt man im Allgemeinen "Marketing". Siehe auch die Preisgestaltung der Starteredition (Neupreis vs. Upgrade).
Wenn ich mir die Preise anschaue kommt mir das so vor, als ob sich Embarcadero mit dem Produkt direkt gegen Xamarin Studio positionieren will... |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Naja das macht schon Sinn. Auch wenn nicht viele Firmen Delphi verwenden, so ist der Name doch im Hinterkopf und fast untrennbar mit Windows verbunden. Für die neue Zielgruppe daher ein neuer Name. Dazu kommt, dass natürlich genau wie es Windows-Entwickler gibt, die sagen "ich brauch doch kein Mobile-Zeugs", es natürlich in der Mobile-Developer Szene das gleiche andersrum gibt "warum soll ich für Windows-Desktop zahlen"? Wenn ein Entscheider die Wahl hat zwischen einem "echten" Multi-Plattform-Mobile und einem Paket, "das auch Mobile macht". Dann ist man da schnell aus dem Rennen. Jetbrains verkauft ja auch nicht eine "One size fits all" IDE, sondern WebStorm, PhpStorm, RubyMine......
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
Zitat:
Der gewählte Name zielt offenbar wirklich auf all die ab, die Delphi für tot halten. Dafür spricht auch die Verwendung ders Terms "Object Pascal". Und nebenbei: Seid ihr als Delphi-Programmierer auf dem neuesten Stand, qualifiziert euch das automatisch als erfahrenen Appmethod-Entwickler. |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Es kommt aber darauf an, wie viele Updates es dann in diesem Jahr gibt.
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
Es kommt dann auch gar nicht auf die einzelnen Versionen an, da ja eh alle mit der aktuellen arbeiten. Steigt man irgendwann aus der Subscription aus, kann man vielleicht noch mit dem Produkt weiterarbeiten. Der Entwicklungsfortschritt im Mobile-Bereich wird einen aber sehr schnell abhängen. |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Interessant finde ich das im FAQ noch von Firemonkey gesprochen wird aber die Webseite sagt:
1.writing applications in Object Pascal and C++ support - nicht etwa Delphi 2. What makes Appmethod stand out from many of its competitors is that it is solely geared toward building native applications. - Das klingt nach native native und nicht nach EMBT FM "native" Es sieht danach aus als wäre FM "nur" die Basis aber keine Grafiken, sondern Native-Komponenten... Mavarik |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
Nja, einfach mal überraschen lassen und die Demo ausprobieren, wenn es dann mal was zum Spielen gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz