![]() |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Wenn es denn um so etwas wie Videoüberwachung geht, wäre das kostenlose iSpy noch eine Option. Ansonsten brauchst du einen Codec zum komprimieren. Manche Programme bringen diese von Hause aus mit, VirtualDub greift aber auf die systemweit installierten zurück. Deswegen mein Hinweis oben auf den XVid Codec. Wenn du den installierst, kannst du diesen in VirtualDub auswählen.
Warum das Videoformat Probleme machen soll wundert mich ein wenig. Den meisten Codecs reicht es, wenn Breite und Höhe ein Vielfaches von 2 oder 4 sind, was bei fast allen Kameras der Fall sein dürfte. Das eigentliche Problem wird sein, dass die so gezeigten Codecs in der Regel nur für die Wiedergabe gedacht sind, und dieser Fehler davon ausgelöst wird. Da schwirrt mir so etwas im Hinterkopf rum. (Windows bringt von Hause aus nur eine Hand voll Codecs mit, und diese auch nur zum Abspielen.) Probier das mit ![]() ![]() |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Bei einer Livekomprimierung muß der Encoder auch schneller sein, als die Daten ankommen.
Ansonsten läuft irgendwann der Puffer über, vorallem bei "längeren" Aufnahmezeiten. Auch schaffen es einige dynamische Encoder nicht, ihre Stärken auszuspielen, da sie dafür das Video vorher analysieren müssten, um die "opitimalen" Einstellungen benutzen zu können. |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Wenn es auf einen kleinen zeitlichen Versatz nicht ankommt, sollte man die Puffergröße so wählen, dass die Daten für eine Analyse ausreichend sind.
|
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Man sollte einen Encoder wählen, der zur Hardware "passt", d.h. der Encoder ist auf die CPU (SSE3) oder GPU (NVIDIA: CUDA, ATI: APP) angepasst, weil der Algorithmus in der Hardware implementiert ist.
Zitat: Hardware compression systems can also easily support up to 64 channels in one PC with real time monitoring and real time recording (every channel is 25fps in PAL or 30fps in NTSC). Most software compression system supports only 16 channels. Das Beste ist, man nimmt gleich eine Camera, die ein komprimiertes Signal ausgibt: LOGITECH: google: the h 264 advanced video compression standard filetype:pdf |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Zitat:
ich habe mir nun die ![]() |
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Weiß jemand wie ich XVid in VirtualDub installiere?
|
AW: Aufzeichnungs-Software für WebCam
Moin! Musst du nicht. Wenn du XVid installiert hast, ist es ein systemweiter Codec. Den kannst du in VirtualDub im Menü unter "Video->Compression..." links in der Listbox auswählen. Er heisst dort konkret "Xvid MPEG-4 Codec". Mit dem Button "Configure" rechts dort kannst du dann auch die Qualitätseinstellungen dafür vornehmen.
Edit: Ich sehe gerade, dass du den Quellcode runtergeladen hast. Wenn du nicht vor hast XVid weiter zu entwickeln und/oder selbst zu kompilieren bringt der natürlich herzlichst wenig. Du solltest einen ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz