![]() |
AW: KNXnet/IP Interface
Die FalconLib ist doch von EIB selber.
Sieht schon sehr schick aus! :thumb: |
AW: KNXnet/IP Interface
Zitat:
|
AW: KNXnet/IP Interface
Zitat:
|
AW: KNXnet/IP Interface
Die GUI auf dem Foto sieht ja nett aus. Erinnert mich an Start Trek Next Generation oder irgendein anderes PC-Spiel, dass ich mal gespielt habe.
Nur: Warum muss ich unbedingt Stevie Wonder hören können, wenn ich auf der Webcam verfolge wie ein Einbrecher durch mein Haus schleicht und dabei die Raumtemperatur in den Räumen durch die er geht minimal anhebt. :-D |
AW: KNXnet/IP Interface
Zitat:
|
AW: KNXnet/IP Interface
Zitat:
Es geht um Haussteuerung. Kollege ![]() Das mein Ansatz ist eben eher ein bisschen "Mav-FMX-Style". Mit eigenen FMX-LCARS Komponenten und nicht jedes Control "per Hand" gezeichnet / einzeln Programmiert. (Ohne seine Leistung schmälern zu wollen) Dadurch kann ich natürlich FMX-Mäßig drehen, zoomen, 3D und beliebige Auflösungen (Android, iOS, Windows, Mac) mit und ohne Retina usw... Alles was 2008 noch nicht - mit Delphi - ging. |
AW: KNXnet/IP Interface
Zitat:
hab ich schon und wie dein Link zeigt ("Start Trek Look") habe ich diesen Part auch korrekt identifiziert. Der Einwurf war daher nur als humorige Note gedacht und nicht als Kritik oder so, im Gegenteil, find ich diesen GUI Style eigentlich cool. Und die Geschichte mit dem Einbrecher usw. war natürlich Quatsch aber nicht so ganz abwegig, wenn man das Ganze ein bißchen weiter spinnt und auch Haussicherheit da mit integriert. P.S.: Bevor jemand fragt: Ich hab auch nix gegen Steve Wonder :) |
AW: KNXnet/IP Interface
Zitat:
Mavarik |
AW: KNXnet/IP Interface
Zitat:
|
AW: KNXnet/IP Interface
Leider nein, finde einfach keine Zeit dafür...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz