Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi TPNGImage - Maximale Breite = 65535?! (https://www.delphipraxis.net/180324-tpngimage-maximale-breite-%3D-65535-a.html)

Mavarik 13. Mai 2014 11:35

AW: TPNGImage - Maximale Breite = 65535?!
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1258708)
Leider nicht.
Es funktioniert nur 1-Dimensional.

Hmm verstehe ich nicht... Eine Imagelist läd und speichert die komplette Liste "am liebsten" in einem quadratischen Image.

Ich mache es immer so... (in der IDE) ich füge n-Icons in die Liste ein... Speichere dann die Imageliste und bearbeite dann die Images (Ein Quadrat) im Grafikeditor.

Danach lade ich diese Bild wieder in die Liste... Fertig...

Also nach mal : Funktioniert schon aber zu langsam?

Mavarik

Neutral General 13. Mai 2014 12:14

AW: TPNGImage - Maximale Breite = 65535?!
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1258715)
Wenn das aber Probleme bereitet, dann kann man
  • Das Laden selber übernehmen und die Teile der ImageList zuführen
  • Eine eigene ImageList erstellen, die diese Datei verstehen kann

Gut, ich würde eine eigene ImageListe allerdings nur dann erstellen, wenn es wirklich nicht mehr anders geht ;)

1) Das unterscheidet sich ja quasi nicht von dem Laden einzelner Bilder (was sehr langsam ist).
2) Es liegt nicht an der ImageListe, sondern an der TPNGImage Klasse, bzw. an der API (wie du doch schon verlinkt hast :gruebel: oder meinst du die Filestream-Dateien? Wie gesagt, das wird mit Sicherheit dann wieder länger dauern als 1 langes Bild)

Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1258726)
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1258708)
Leider nicht.
Es funktioniert nur 1-Dimensional.

Hmm verstehe ich nicht... Eine Imagelist läd und speichert die komplette Liste "am liebsten" in einem quadratischen Image.

Ich mache es immer so... (in der IDE) ich füge n-Icons in die Liste ein... Speichere dann die Imageliste und bearbeite dann die Images (Ein Quadrat) im Grafikeditor.

Danach lade ich diese Bild wieder in die Liste... Fertig...

Also nach mal : Funktioniert schon aber zu langsam?

Mavarik

Habs gerade nochmal ausprobiert. In der IDE lädt er die quadratischen Bilder auch. Aber ImageList.Add() kann nur 1-Dimensional (oder ich machs falsch).

=> Funktioniert nicht, weswegen ich entweder mehrere einzeilige Bilder benutze oder das Bild nach dem Laden selbst in Zeilen-PNGs unterteile die ich dann der Imagelist übergebe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz