![]() |
AW: XE6: Units auflösen
Zitat:
|
AW: XE6: Units auflösen
Der folgende comiler Befehl wird erzeugt:
Zitat:
In der Liste sind auch einige OSX Verzeichnisse, die aber hier nichts zu suchen haben. Kann ich das beeinflussen, was hier hinter -I erscheint? |
AW: XE6: Units auflösen
Zitat:
Oder schaust ![]() Schau mal in den Umgebungseinstellungen oder in den Projekteinstellungen nach, da scheint was falsches drin zu stehen. |
AW: XE6: Units auflösen
OK, danke.
Mit -I werden danach die Include-Verzeichnisse angegeben. Ich will aber nicht, dass der Compiler die OSX Verzeichnisse mit einbindet. Wie kann ich das unterbinden? |
AW: XE6: Units auflösen
Was hinter -I steht, is fast unwichtig, da du ja kein Problem mit den include Dateien hast. Aber bei -U gibt ers auch mit. Und das ist, was beim Kompilieren stört. Schau in Library path (Bibliothekspfad glaub ich zu deutsch) nach, ob sich da was verstellt hat. Alternativ in den Suchpfadeinstellungen des Projekts schauen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz