![]() |
AW: Kassenlade öffnen
Das sollte der Compiler aber Anzeigen.
|
AW: Kassenlade öffnen
ja er setzt den cursor vor pbyte(p)
|
AW: Kassenlade öffnen
Versuch mal nur p oder
Delphi-Quellcode:
PByte(acmd)
|
AW: Kassenlade öffnen
der fehler kommt immer noch
|
AW: Kassenlade öffnen
Es ist schon ein paar Jahrzehnte her, aber damans brauchte man einfach nur ein "BELL" Steuerzeichen auf den Kassendrucker "drucken" und dieser hat dann die Schublade geöffnet.
![]() Das war sehr einfach und klappt vielleicht heute auch noch? |
AW: Kassenlade öffnen
Nimm den OPOS-Treiber und mach das darüber. Ist nicht so ganz trivial... aber eigentlich schon.:stupid:
|
AW: Kassenlade öffnen
so habe jetzt ne lösung jedoch druckt er einen schnippsel mit aus
Delphi-Quellcode:
Das druckt er aus wie bekomme ich es weg.
SendEscapeToPrinter('CognitiveTPG Receipt','ESC p m t1 t2')
'ESC p m t1 t2' |
AW: Kassenlade öffnen
Hi,
schau mal im Forum genau nach, dies war erst dieses Jahr hier ein Thema und dort ist auch ein komplettes Beispiel vorhanden! |
AW: Kassenlade öffnen
habe ich schon also die lade wird geöffnet aber er druckt den Steuerbefehl mit aus
|
AW: Kassenlade öffnen
Zitat:
Sonst keinerlei Probleme! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz