![]() |
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Aha.
|
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Welche metaphysischen Astralerkenntnisse möchtest Du uns mit diesem minimalistischen Kleinod deutscher Dichtkunst vermitteln?
|
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Zitat:
Zitat:
Er wollte ein serverlose Lösung. da ist es imho egal, ob der Server nun eine eigene Anwendung, ein Dienst oder ein Client mit einer (embedded) Serverlösung ist! Wenn Du gute Erfahrungen mit einer solchen Lösung hast, dann ist es ok, ab ich würde mich (persönlich) nicht auf ein deartiges Experiment einlassen. |
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Zitat:
Den Nexus-Server - egal ob die externe Version als Dienst, oder die in die Anwendung integrierte Server-Engine - unterstützt den Failsave-Mode. D.h. wenn zum Beispiel eine Transaktion aufgrund eines Stromausfalles während des Schreibvorganges nicht fertiggestellt werden kann, dann wird diese Transaktion beim nächsten Start automatisch (oder manuell, ist einstellbar) fertiggestellt. Insofern hinkt dieser Vergleich mit Access gewaltig! Du kannst nicht eine primitive Desktop-Datenbank wie Access mit einer Client-Server-Datenbank vergleichen. Zitat:
Zitat:
|
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Und du solltest unsere Beiträge genauer Lesen, dann würdest Du verstehen, dass wir nicht Nexus, sondern den grundsätzlichen Ansatz kritisiert haben.
Btw.: In welcher Beziehung zu Nexus stehst Du, dass Du Dich hier extra anmeldest um ein Produkt in dern Himmel zu loben? |
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Zitat:
Zitat:
Und als Mod solltest du auch sehen können, dass ich mich nicht erst jetzt angemeldet habe um irgend ein Produkt in den Himmel zu loben. Ich habe nur ein paar Informationen mitgeteilt, die dir offensichtlich fremd sind. Aber, wenn Hilfe nicht gewünscht ist, werde ich mich wieder zurückziehen und wie bisher nur noch lesen. Herr Kinzler, damit hab ich kein Problem. |
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Zitat:
|
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Werde ich aber, denn ihr diskutiert in diesem Thread eine Thematik, nach welcher der TE überhaupt nicht gefragt hat. Die Frage war ja "Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE". Aber, dazu muss man erst mal Ahnung von NexusDB haben.
|
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Wir lassen uns auch nicht den Mund verbieten. Und aus meiner ( für Dich vielleicht unterbemittelten ) Sicht macht es gar keinen Sinn, wie mit der BDE arbeiten zu wollen!
Wenn jemnad fragt, wie er mit dem Fahrrad am Besten nach China kommt, kann man im Raten das Flugzeug zu nehmen ( unser Vorschlag) oder man kann ihm Helfen, das Ziel mit dem von ihm vorgeschlagenen Mitteln erreichen. Es geht nicht um Nexus oder nicht, sondern dedizierter Server ( von mir aus mit NexusDB) oder nicht! |
AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Zitat:
Es gibt einfach zu viele, die es nicht schaffen (oder wollen) über den Tellerrand Ihrer Erlebnisse hinaus zu schauen. ("Jeder ist eine Insel") Zurück zu CaptNemo wofür soll das denn gut sein, bzw. was willst Du damit erreichen? Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz