Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflösung (https://www.delphipraxis.net/18168-800x600-wer-bietet-mehr-oder-die-frage-nach-der-aufloesung.html)

r_kerber 16. Mär 2004 06:17

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
Also ich surfe mit 1280x1024 (Desktop) bzw. 1024x768 (Notebook), nutze allerdings den MSN8-Explorer mit Dashboardleiste (rechts). Der "Zweit-PC" an dem meine Kinder sitzen (darunter ein Gymnasial-Schüler, der zur Zeit auch für einen IT-Kurs mit Delphi programmiert) an einem Monitor mit 800x600!

Hansa 16. Mär 2004 09:45

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
Hi,

es gibt Abstimmungen, die sind kontraproduktiv. Ich zähle diese hier dazu. :shock: Ganz klar gesagt. Denn solange es Fälle gibt, in denen es NUR mit 800x600 geht, wäre die DP damit fast nicht mehr zu lesen. Daß die Fast-nur-Spieler diese Auflösung nicht interessiert ist doch klar.

Gehe ich nur von mir aus, dann gilt folgendes : die eigenen Programme werden grundsätzlich für 800x600 gemacht. Ich habe nämlich meine eigene "Abstimmung" gemacht und da wolte kein einziger eine kleinere Schrift. Das mal vorweg. Mit den Notebooks gehts weiter. Meiner hat nur 3 Auflösungen, wobei die höchste 1024x768 ist. Eingestellt sind 800x600. Ansonsten wird alles zu klein. Auf Messen habe ich auch schon mal in die Delphi-Praxis reingeschaut, da war ich dann einer der vielen "Gäste". Da kann ich wohl kaum fremde Bildschirme umstellen. 8)

Dann kommen noch Touch-Screens. Demnächst muß ich für die Dinger ein Programm schreiben. Und viele davon laufen nur mit maximal 800x600. Eine höhere Auflösung würde auch keinen Sinn machen, sofern man nicht auch die Auflösung der menschlichen Finger verändert. :lol: Z.B. mit einem Stift. Und dann sollte man bedenken, daß es noch 15" Bildschirme gibt und zwar viel mehr als mancher denkt !

manuel 16. Mär 2004 10:16

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
Hi,

ich muss Hansa rechtgeben.
so lange dieses format noch Anwender findet, sollte es auch unterstützt werden.

@Daniel
Zitat:

Dann hätte ich Gelegenheit, das Impressum dort noch mit zu integrieren und hätte den Header wieder frei von optischen "Fremdkörpern".
Am Seitenende der Hauptseite befindet sich ja auch ein Link zum Impressum.
Damit sollte der Verordung des Teledienst-Gesetzes genüge getan sein.
Es steht meines Wissens nach nirgends, dass die Angaben zum Impressum ganz oben stehen müssen.
Somit könnte der Hinweis auf das Impressum am Seitenanfang entfallen.

Gruß

manuel

mschaefer 16. Mär 2004 10:19

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
Moin, moin,

Das mit der Auflösung würde ich vom Anwender abhängig machen. Die reinen "Wir kommen mal vorbei" Internetsurfer werden die DP sicherlch nicht regelmäßog besuchen. Hm Hansa eigentlich denke ich nicht das du auf Fremdrechnern am Programmieren warst, deshalb würde ich das nicht als Topargument nehmen. Die 1024 breite sind aus meiner sicht gut.

Naja meine Delphi-Programme sind meist auf 1024 ausgelegt, wie soll man den sonst den
Absatz von 17´ fördern....


Das mit dem Runden: Da ist ischrlich irgendwo ein round drin, das nur abrundet und
muß mal wierd +0.5 hin. Solche Rundungsüberaschungen machen das Mehrwertsteuerrechnen
immer wierder faszinierend...

Grüße // Martin

Hansa 16. Mär 2004 11:22

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
Noch was etwas OT. Warum entwerfe ich die Programme für 800x600 ? 17, 19-Zöller interessieren mich nicht die Bohne. Die Auflösung auch nicht. Aber folgendes ist wichtig : meine Programme sind immer vollständig zu sehen ! Ohne Rollbalken ! Und zwar egal, was vor Ort eingestellt ist. Die Mindestvorraussetzung ist dafür nur 800x600. Und für einen Touch-Screen werde ich eher auf 640x480 runter gehen müssen, als höher. Das stellt sich aber wohl erst auf der CeBit raus. An Daniels Stelle würde ich nichts ändern, sofern nur ein paar Leute da sind, bei denen es nicht geht. Mir ists aber trotzdem egal, habe wichtigeres zu tun. :zwinker:

Phoenix 16. Mär 2004 12:00

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
Zitat:

Zitat von manuel
Am Seitenende der Hauptseite befindet sich ja auch ein Link zum Impressum.
Damit sollte der Verordung des Teledienst-Gesetzes genüge getan sein.
Es steht meines Wissens nach nirgends, dass die Angaben zum Impressum ganz oben stehen müssen.
Somit könnte der Hinweis auf das Impressum am Seitenanfang entfallen.

Kann er nicht. "Es ist dem Benutzer nicht zuzumuten, scrollen zu müssen."
Das sagt ein entsprechendes Gerichtsurteil aus.

Und um sicher zu gehen muss damit der Link nach oben.

Hansa 16. Mär 2004 12:05

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Kann er nicht. "Es ist dem Benutzer nicht zuzumuten, scrollen zu müssen."
Das sagt ein entsprechendes Gerichtsurteil aus.

Und um sicher zu gehen muss damit der Link nach oben.

Um ganz sicher zu gehen müßte er dann aber bei 800x600 bleiben. :lol:
Ich müßte sonst dauernd scrollen. :drunken:

sakura 16. Mär 2004 12:37

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Um ganz sicher zu gehen müßte er dann aber bei 800x600 bleiben. :lol:

Alles im Thread lesen. Gerichte gehen z.Z. von 1024x768 aus ;-)

...:cat:...

stoxx 16. Mär 2004 13:41

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
also ich wäre schon noch dafür, weiterhin auch 800x600 kompatibel zu sein.
Man will ja schließlich nich immer auf voller Fenstergröße surfen !
Ein Internetfenster ist nun mal nicht das wichtigte auf dem Computer.
Aber wenns nicht anders geht, solls halt so sein ;-)

Sebastian Nintemann 16. Mär 2004 13:47

Re: 800x600 - wer bietet mehr? Oder die Frage nach der Auflö
 
1856×1392 :mrgreen:

Also von mir aus kann 800×600 ruhig weiter unterstützt werden. Falls es allerdings ein zu großer Aufwand ist müsste man sich das nochmal überlegen, wie sinnvoll das dann ist. Andererseits ist es natürlich blöd für diejenigen, die wirklich noch 800×600 als Auflösung haben, wenn das Bild zu groß ist. Das kann einem den Spaß am surfen schon verderben!

Gruß, Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz