Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   VNC Viever in Anwendung einbauen ? (https://www.delphipraxis.net/182433-vnc-viever-anwendung-einbauen.html)

Neumann 24. Okt 2014 12:07

AW: VNC Viever in Anwendung einbauen ?
 
Für uns ist wesentlich interessanter, einen VNC-Server an die Kunden zu geben, damit wir auf den Kundenrechner Zugriff bekommen und fernwarten können.

Wir benutzen dazu ChuncVNC, was einigermaßen funktioniert. Man braucht dafür einen Repeater mit fester IP der über Internet erreichbar ist. Wir benutzen dafür einen gemieteten VServer mit Windows 2008.

Das Server-Programm ist eine selbstextrahierende EXE mit der Grösse von etwa 1,2 MB. Der Kunde startet es bei Bedarf, bekommt dann eine 6-Stellige ID angezeigt die er dann dem Supporter durchgibt, der dann seinen Viewer startet.

Probleme:

Der Repeater verträgt sich nicht besonders mit WIN 2008 und stürzt manchmal ab; da er als Dienst läuft wird er zwar wieder gestartet, aber die Verbindungen vom Viewer müssen neu hergestellt werden.

Wird der Server auf dem Kundenrechner mehrmals gestartet geht in der Regel nichts mehr in Sachen Fernwartung, ein Neustart des Kundenrechners ist dann nötig.

jaenicke 24. Okt 2014 12:19

AW: VNC Viever in Anwendung einbauen ?
 
Zitat:

Zitat von Pet04 (Beitrag 1277263)
beim Comp. kommt der Fehler sppcryptd120 nicht gefunden.

Einfach den Eintrag aus required entfernen. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz