![]() |
AW: (Mathe Frage) Volumenberechnung mit 4 Höhenpunkten?
Zitat:
Das Prinzip ein Gelände in Dreiecke zu zerlegen und dann zu berechnen wendet man in der Vermessung / Tiefbau an. Dabei ist es entscheidend die Dreieckszerlegung richtig zu machen, aktuelle CAD-Programme können das schon ganz gut, teilweise muss man da aber auch von Hand nachhelfen.... Bei deinem Beispiel kommen nämlich schöne Unterschiede raus: Variante A: (0,05+0,1+0,07)/3*0,5+(0,1+0,2+0,07)/3*0,5 = 0,098 m³ Variante B: (0,1+0,05+0,2)/3*0,5+(0,1+0,07+0,2)/3*0,5 = 0,12 m³ Entscheidend ist also hier die korrekte Messung/Aufnahme der Grube, damit das CAD die Vermaschung (Dreieckszerlegung) korrekt erstellen kann... Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz