Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Recursive Direktorie Struktur Reparieren (https://www.delphipraxis.net/182956-recursive-direktorie-struktur-reparieren.html)

Dalai 30. Nov 2014 10:34

AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
 
Zitat:

Zitat von Namenloser (Beitrag 1281645)
Kann das nicht einfach ein Symlink sein?

Denkbar. Bekommt man am einfachsten mit einem ordentlichen Dateimanager wie Total Commander raus, denn der zeigt solche Dinge an.

MfG Dalai

jobo 30. Nov 2014 12:27

"Rekursive" Direktorie Struktur reparieren /Symlink/Junktion löschen XP home [gelöst]
 
CHKDSK zeigt keine Fehler.
Total Commander zeigt es als Link.
Die Windows XP Home CD ist nicht mehr verfügbar, es handelt sich scheinbar um eine OEM Installation.

Das System war früher offenbar mal mit 2 Betriebssystemen aufgesetzt. Es gibt einen Booteintrag XP Professional, der aber nicht (mehr) funktioniert. Unter der Home Edition sind offenbar keine Befehle wie mklink.exe, junction.exe usw. verfügbar.

Ich bin zuletzt mit einigen Hinweisen aus dem Netz auf die Nase gefallen, die beschreiben, wie man einen Symlink löscht. Die Schalter führen zum Löschen der Originaldateien, ebenso wie das Löschen aus dem Explorer heraus. Genau sowas wollte ich natürlich vermeiden.

Die Lösung (unter XP Home) ist ganz einfach:
rmdir ohne Schalter löscht nur den Link!

Jetzt muss ich noch einmal die Partition wieder herstellen und die Löschung richtig durchführen.

Danke für die Tipps!

Dalai 30. Nov 2014 15:17

AW: "Rekursive" Direktorie Struktur reparieren /Symlink/Junktion löschen XP home [gel
 
Zitat:

Zitat von jobo (Beitrag 1281664)
Total Commander zeigt es als Link.

Dann ist es eine Junction (Symlink halte ich für unwahrscheinlich unter XP).

Zitat:

Unter der Home Edition sind offenbar keine Befehle wie mklink.exe, junction.exe usw. verfügbar.
Die gibt's im XP generell nicht, sondern erst ab Vista, wobei junction.exe von Sysinternals stammt und somit problemlos nachrüstbar ist.

Zitat:

Ich bin zuletzt mit einigen Hinweisen aus dem Netz auf die Nase gefallen, die beschreiben, wie man einen Symlink löscht. Die Schalter führen zum Löschen der Originaldateien, ebenso wie das Löschen aus dem Explorer heraus. Genau sowas wollte ich natürlich vermeiden.
Warum hast du den Link nicht im Total Commander gelöscht, wenn du den eh einmal drauf hattest? Der kann mit solchen Dingen umgehen, was der Explorer bis heute nicht kann (weder anzeigen noch erstellen noch zuverlässig löschen, d.h. ohne dass man annehmen muss, der verlinkte Inhalt lande ebenfalls im Nirvana).

MfG Dalai

jobo 30. Nov 2014 15:51

AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
 
Warum hast Du nicht ..?
Nach solchen Infos (Erfahrungen) habe ich ja gefragt. Du hast lediglich von der korrekten Anzeige unter TC geschrieben.
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ein OS grundlegende Dateioperationen beherrscht. Hier in dem Fall war es vermutlich der seltsame Mix aus 2 verschiedenen Installationen, der überhaupt zu dem Problem geführt hat.
Da muss man wohl etwas nachsichtig mit dem Hersteller sein. Ich geh zumindest davon aus, dass der Link nicht mit XP Home angelegt wurde.

Das Blöde ist ja, dass der befürchtete Effekt gar nicht eingetreten ist. Die Vorsicht war unbegründet.

Platte ist nun aber wieder hergestellt, Link gelöscht, also alles wieder ok.

p80286 30. Nov 2014 16:39

AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
 
Zitat:

Zitat von jobo (Beitrag 1281691)
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ein OS grundlegende Dateioperationen beherrscht. Hier in dem Fall war es vermutlich der seltsame Mix aus 2 verschiedenen Installationen, der überhaupt zu dem Problem geführt hat.

Zumindest die "Home"-Versionen sind, was die "Oberfläche" angeht, leicht eingeschränkt. Was MS damit erreichen will ist mir schleierhaft, aber grundsätzlich sollte unter NTFS die Verwaltung der Daten problemlos funktionieren, mit FAT sehe ich das etwas skeptischer.

Gruß
K-H

Luckie 30. Nov 2014 20:48

AW: Recursive Direktorie Struktur Reparieren
 
Hat hier nicht irgendwer von Windows 98 geredet? Aber bei XP ist egal, weil da der Standardbenutzer sowieso Admin ist. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz