![]() |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Ein genereller Tipp noch:
Du solltest die alten Ordner (temporär) und die alten DCU´s komplett löschen und das neue Projekt erzeugen. So kannst Du rel. sicher sein, dass weder IDE noch der Compiler auf irgendwelche alten Dateien zugreift. Ich hatte schon Effekte, dass ich zwar meine Quelltexte bearbeitet habe, der Compiler aber völlig andere Units kompiliert hat. Die Kommandozeilenpunkte passten dann nicht mehr zum Quelltext. |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
Zitat:
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
Es muss doch für diese simple Aufgabe eine geradlinige Lösung geben... braucht das nicht jeder ab und zu? |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
Ich kopiere auch immer bestehende Units um schon ein paar Grundeinstellungen zu haben (die ich bisher nicht sinnvoll in eine TMyBaseForm unterbringen konnte). |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Ich möchte ein NEUES UNABHÄNGIGES Projekt erzeugen, das mit dem alten nichts mehr zu tun haben soll. Daher auch die Umbenennung und separate Weiterentwicklung.
Es soll kein Branch, Fork oder sonstwas sein. Einfach ein neues Projekt, das völlig unabhängig weiterentwickelt werden kann -- zum Beispiel auch von jemand anderem, von mir selbst oder sonstwie. Im übrigen gebe ich zu, dass ich kein Versionskontrollsystem verwende und bisher einfach selbst Backups anlege. Ich finde es irgendwie deplaziert, dass das hier so ausführlich diskutiert wird, anstatt einfach auf meine Frage zu antworten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz