![]() |
AW: Firebird CreateTable Fehlermeldung
Das mit den " " ist sicherlich eher ungünstig/völlig unnötig. Würde ich auch weglassen. Oder warum muss man da auf Gross/Kleinschreibung achten ? Auch unnötig finde ich, dass der User genötigt wird wohl eine Abfrage zu bestätigen, um eine Datenbank anzulegen, ohne die er wohl kaum loslegen könnte. Oder wird die DB automatisch erzeugt, sofern keine da ist ? Dann sehe ich überhaupt keinen Sinn mehr, die DB mit einem Delphi-Programm zu erzeugen. Lege doch die DB mit IBExpert an und fertig. Sich eine leere Datenbank anlegen zu müssen, das muss man nun wirklich nicht einem Endanwender zumuten. Die kriegen das womöglich so hin, dass nichts mehr geht. Kommt Abfrage, dann könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Datenbank gar nicht installiert wird. Die Leute sind heute sehr vorsichtig damit, "irgendetwas" zu installieren, wenn sie nicht genau wissen warum. Geh mal auf die Strasse irgendjemand fragen, ob er weiss, was eine Datenbank ist. :shock: Allerdings taucht diese u.ä. Fragen hier desöfteren auf. Vielleicht kann mir mal jemand erklären, worin der Vorteil besteht, eine DB bei der Installation erst zu erzeugen, anstatt sie selber zu erzeugen, mitzuliefern und lediglich zu kopieren ? 8-)
|
AW: Firebird CreateTable Fehlermeldung
Zitat:
|
AW: Firebird CreateTable Fehlermeldung
Kommt darauf an, eine "Datenbank" für 300-400 Parameter oder ähnliche Kleinigkeiten, gerne als Kopie. "Richtige" Datenbanken nur als Script ! Nur dann haben wir im Vorfeld die Möglichkeit die Datenbank in die vorhandene Infrastruktur einzupassen.
Gruß K-H P.S. vor ein paar Jahren hatte ich mit zwei Datenbanken zu tun, die sich gegenseitig ins Gehege kamen, da mußte dann von Hand ein wenig "getrickst" werden um beide parallel ans Laufen zu bekommen. Das möchte ich bei ichtigen Brocken nicht machen müssen. |
AW: Firebird CreateTable Fehlermeldung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens. ich finde unnötig das du bei Fragesätzen ein Leerzeichen vor dem Fragezeichen einfügst. Das mag fürs Französische gültig sein. Im Deutschen ist es einfach nur falsch. |
AW: Firebird CreateTable Fehlermeldung
Zitat:
Zitat:
Allerdings gibt es da noch einen gewaltigen Unterschied für den Enduser und das sollte man auch nicht unterschätzen. Kommt beim Kopieren ein Fehler, dann wird derjenige, der kopiert wohl denken, Datei scheint kaputt zu sein, "die sollen die neu schicken". Kommt die Fehlermeldung wiederholt direkt beim Programmstart, dann heisst es eventuell : Program läuft nicht, wird direkt wieder gelöscht. Ich schätze mal, Quote für letzteres liegt deutlich über 50 %. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz