Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern (https://www.delphipraxis.net/183748-ersetzen-von-umlauten-bei-gross-geschriebenen-woertern.html)

himitsu 2. Feb 2015 11:59

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Mist :oops:


ÄHhhhhhhhhh

Jasocul 2. Feb 2015 12:01

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Zitat:

Zitat von BadenPower (Beitrag 1288570)
Öl

"Ö" ist doch kein Problem.
Es folgt ein kleines "l", also "Oe".
"NÖ, das will ich nicht." ist ein Problem.

EDIT:
Obwohl das eigentlich auch klar ist. Selbst groß, der Buchstabe davor groß, also OE
Meiner Meinung nach geht das nur nicht mit einem zweibuchstabigen Wort, das mit "ß" endet.

p80286 2. Feb 2015 12:04

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1288569)

Vielleicht schafft das große ß es ja im nächsten Jahrtausend in die "offizielle" deutsche Sprache. :stupid:

Dein Wort in der Germanisten Gehörgang, allein mir fehlt der Glaube daß ich das noch erlebe.

Gruß
K-H

P.S.
Warum sollte man die Kodierung für das große SZ nicht trotzdem nutzen?

uligerhardt 2. Feb 2015 12:06

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1288565)
Das ß ist ein eSZett und kein DoppelS. Wenn schon "daß" ersetzt werden soll, dann durch "dasz" und nicht "dass".

EsZett? Du meinst diese Schokoladetäfelchen? Das ß ist jedenfalls ein "scharfes S", ergo "dass". :mrgreen:

baumina 2. Feb 2015 12:08

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Ich kenn nur scharfe Peperoni.

BadenPower 2. Feb 2015 12:08

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Zitat:

Zitat von Jasocul (Beitrag 1288574)
Zitat:

Zitat von BadenPower (Beitrag 1288570)
Öl

"Ö" ist doch kein Problem.
Es folgt ein kleines "l", also "Oe".
"NÖ, das will ich nicht." ist ein Problem.

Da hatte ich einen Gedankenfehler.

Es muss ja nicht entschieden werden, ob das Ö in oe oder Oe ungewandelt werden soll.

Ackerjan 2. Feb 2015 12:19

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Danke Jasocul für den Tipp. Aber auch NÖ dürfte kein Problem darstellen. Wenn es keinen Folgebuchstaben gibt und der Buchstabe davor auch noch groß ist, dann bleibt alles groß.
NÖ wird NOE
Nö wird Noe

Bei einem ß schließe ich für mich zwei Sachen aus:
1. Das die wenigen Worte mit ß und 2 Buchstaben nicht relevant sind.
Mein Kollege aß gestern eine Pizza.
2. Das niemand es schafft ein großes ß einzugeben.

Danke an himitsu für die interessanten Links.

Vielen Dank für die schnellen Antworten

p80286 2. Feb 2015 12:50

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Zitat:

Zitat von uligerhardt (Beitrag 1288578)
EsZett? Du meinst diese Schokoladetäfelchen? Das ß ist jedenfalls ein "scharfes S", ergo "dass". :mrgreen:

Na dann schau mal hier herein.

Gruß
K-H

uligerhardt 2. Feb 2015 12:59

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1288589)
Zitat:

Zitat von uligerhardt (Beitrag 1288578)
EsZett? Du meinst diese Schokoladetäfelchen? Das ß ist jedenfalls ein "scharfes S", ergo "dass". :mrgreen:

Na dann schau mal hier herein.

Gruß
K-H

:mrgreen:

Ackerjan 2. Feb 2015 16:30

AW: Ersetzen von Umlauten bei groß geschriebenen Wörtern
 
Meine Implementierung ohne Gewehr.

Code:
function UpperLowerReplaceString(aText, aFromText, aToUpperText, aToLowerText: String): String;

    function IsLowerCaseChar(c: Char): Boolean;
    const
        cLowerCharacters = 'abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöü';
    begin
        Result := (Pos(c, cLowerCharacters) > 0);
    end;

    function IsUpperCaseChar(c: Char): Boolean;
    const
        cUpperCharacters = 'ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ';
    begin
        Result := (Pos(c, cUpperCharacters) > 0);
    end;

var
    Pos: Integer;
    Upper: Boolean;
    weiter: Boolean;
begin
    Pos := 1;
    while Pos <> 0 do
    begin
        Pos := PosEx(aFromText, aText, Pos);
        weiter := True;
        Upper := False;
        if (Pos <> 0) then
        begin
            if weiter and (Pos < length(aText)) and IsLowerCaseChar(aText[Pos + 1]) then
            begin
                //kleiner Buchstabe nach dem Umlaut
                Upper := False;
                weiter := False;
            end;

            if weiter and (Pos < length(aText)) and IsUpperCaseChar(aText[Pos + 1]) then
            begin
                //großer Buchstabe nach dem Umlaut
                Upper := True;
                weiter := False;
            end;

            if weiter and (Pos > 1) and IsUpperCaseChar(aText[Pos - 1]) then
            begin
                //großer Buchstabe vor dem Umlaut / ß
                Upper := True;
                weiter := False;
            end;

            Delete(aText, Pos, 1);

            if Upper then
                Insert(aToUpperText, aText, Pos)
            else
                Insert(aToLowerText, aText, Pos);
        end;
    end;
    Result := aText;
end;

function OhneUmlaute(_string: String): String;
begin
    _string := ansiReplaceStr(_string, 'ä', 'ae');
    _string := ansiReplaceStr(_string, 'ü', 'ue');
    _string := ansiReplaceStr(_string, 'ö', 'oe');
    // Wichtig ist an dieser Stelle, dass ß zuerst ersetzt wird,
    _string := UpperLowerReplaceString(_string, 'ß', 'SS', 'ss');
    _string := UpperLowerReplaceString(_string, 'Ä', 'AE', 'Ae');
    _string := UpperLowerReplaceString(_string, 'Ü', 'UE', 'Ue');
    _string := UpperLowerReplaceString(_string, 'Ö', 'OE', 'Oe');
    Result := _string;
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz