![]() |
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Zitat:
|
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Dann ergibt sich die Frage ob die IBX- und ADO-Komponenten noch dabei sind oder nicht mehr. Hat, möglicherweise Jemand diese Version und kann mich aufklären?
|
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
![]() Als ich damals das erste Upgrade von D7 machte, da störte es nicht, daß die alte Lizenz nicht registriert war. Falls du aber ganz sicher gehn willst, dann kannst du einfach mal beim Support anfragen. germany.info@embarcadero.com Das Umschreiben einer Lizenz würde irgendwas so um die 40-50 € kosten. Bei Verwendung von Fremdkomponenten, für die DB-Zugriffe, würde auch eine Starter-Editon reichen, auch wenn die in anderen Punkten schon bissl beschränkt ist, aber das vorallem nur durch Fehlen der RTL/VCL-Quellcodes und ein paar Hilfs- und Debug-Funktionen. In der Starter fehlt zwar der 64-Bit-Compiler, aber für die Funktion läuft natürlich problemlos ein 32-Bit-Programm in einem 64-Bit-Windows. |
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Die Pro-Version wäre schon ok. Aber die IBX und ADO-Komponenten bräucht ich schon. Welche Fremdkomponenten gibts für Datenbankzugriffe? Zeos?
|
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Zitat:
Zitat:
-3rd-Party dbExpress Treiber -FIBPlus -FireDAC Client/Server Add-On Pack ... |
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Ok, Danke. Dann habe ich jetzt eine Vorstellung welche Version ich gebrauchen kann. Werde in den nächste Tagen mit Emarcadero telefonieren und schauen, was sich da ergibt. Letzte Frage. Kann ich die Version auf 2 Computern installieren? Arbeite auch mal gerne am Wochenende zu Hause.
|
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Ja. Man kann Delphi bis 5(?) Mal aktivieren. Begründet kann man diese Zahl aber erhöhnen lassen.
|
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Zitat:
|
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Zitat:
|
AW: Neue Delphi Version, Upgrade
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz