![]() |
AW: Button öffnet Bild
Oder das Bild im Objektinspektor dem TImage zuweisen und dessen Visible-Eigenschaft ändern. Dann braucht man keine externe Datei mehr, dafür wird die Exe größer.
|
AW: Button öffnet Bild
Zitat:
Im Hauptformular machst du einen Button und bindest die Unit des anderen Formulars in der Unit des Hauptformulars ein. Im OnClick des Buttons sollte dann sowas wie "Form2.Show;" reichen. |
AW: Button öffnet Bild
Zitat:
Zitat:
OT! Bin raus gruss |
AW: Button öffnet Bild
Zitat:
Zitat:
Und deinen zweiten Post verstehe ich überhaupt nicht - Er hat bisher noch nie ein Bild in einem seiner Programme angezeigt - so kann das gehen :roll: |
AW: Button öffnet Bild
Zitat:
Aber er sagte doch er hat noch NIE mit Delphi gearbeitet. Dann macht ihm doch ein Beispiel wie es gehen könnte eure Tipps sind einfach für einen "NOOB(Neuling)" neben der Rolle. Ist das gleiche als wenn du einem Nichtschwimmer sagen würdest überquere mal den Atlantik. Das nenne ich aggressiv. - so kann das gehen :roll: gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz