![]() |
AW: Fokus von TEdit aufheben
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fokus von TEdit aufheben
Klingt irgendwie nach "wasch mich, aber mach mich nicht naß".
Ich würde dir einfach das OnExit-Ereignis empfehlen, in dessen Ereignisbehandlung du reinschreibst, daß irgend eine andere Komponente den Fokus erhalten soll. Und natürlich mußt du das für jede Komponente implementieren, die du so behandelt wissen willst. Hier rumzumosern hilft dir nicht weiter und schreckt die Leute nur davon ab, dir weiterhin helfen zu wollen. |
AW: Fokus von TEdit aufheben
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fokus von TEdit aufheben
Wenn man den Eventhandler einmal schreibt, kann man ihn ja auch im OI mehreren Controls zuweisen, so viel Arbeit ist das also gar nicht.
|
AW: Fokus von TEdit aufheben
Ich weiß zwar nicht, wo ich "rumgemosert" habe, aber für die Leute, die es so interpretiert haben: Es war nicht meine Absicht!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fokus von TEdit aufheben
Zitat:
|
AW: Fokus von TEdit aufheben
Sag ich doch.
|
AW: Fokus von TEdit aufheben
Sagt er doch :-)
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Wozu soll das eigentlich gut sein? Am Anfang hast du geschrieben, der Hintergrund wäre, "dass ich ähnlich wie in Windows Ordner und Dateien umbenennen in meinem Programm umbenennen möchte". Dabei ist jede Art & Weise, in der man Dateien & Ordner in Windows umbenennen kann, eben in Windows. Sogar wenn du in einer DOS-Box Dateien umbenennst, machst du das in Windows ... unter Linux gibt's vielleicht auch DOS-Boxen, aber dort nennt man die glaub ich Konsolen. Oder mit anderen Dateimanagern wie z.B. FreeCommander, da erscheint eine Input-Box zum Umbenennen. Ist aber alles Windows. Wenn ich mal spekulieren darf: Du denkst dabei an den Windwos-Explorer, in dessen Dateifenster du eine Datei anklickst, woraufhin der Explorer diesen Eintrag in den Edit-Modus versetzt? Und das möchtest du nachbauen? Was aber hat das alles mit dem Fokus irgendwelcher Komponenten zu tun? Wieso sollte man überhaupt künstlich einer Komponente den Fokus entreißen wollen? Mir erschließt sich der Sinn des Ganzen nicht. Für das Setzen des Fokus' gibt es meiner Erfahrung nach schon sinnvollen Bedarf, z.B. in einem Login-Fenster auf das Edit für den Benutzernamen. Aber für das Entfernen des Fokus'? Da fällt mir jetzt beim besten Willen keine passende Situation ein :cyclops: |
AW: Fokus von TEdit aufheben
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich nun nachträglich neue Komponenten auf das Formular setze, dann muss ich immer daran denken, in deren OnClick-Events den Fokus auf die Scrollbox zu setzen (so lange beim Klick nichts anderes passieren soll). Das finde ich ziemlich unelegant, weshalb ich nach einer anderen Möglichkeit gefragt habe. So etwas wie "wenn immer geklickt wird und die Mausposition nicht mit der des Edits übereinstimmt, soll der Fokus auf die Scrollbox gesetzt werden (und anschließend das OnClick-Event der angeklickten Komponente ausgeführt werden)". Mag sein, dass es bessere und elegantere Implementierungen gibt als die, die ich gewählt habe. Die Implementierung, die ich wähle, ist meistens nicht so elegant und schön (wie ich am Ende meistens feststelle ;)). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz