![]() |
AW: XE7 raucht ab
Danke Uwe für den sicher gut gemeinten Hinweis. Aber, wie hängt das mit dem Kopierschutz zusammen? Ich verstehe nur Bahnhof :cyclops:
|
AW: XE7 raucht ab
Der Kopierschutz reagiert ein bissl (über)empfindlich.
|
AW: XE7 raucht ab
Sobald Du Änderungen im /bin Verzeichnis vornimmst, wird Piratentum vermutet. Kein Parlay... ARRRHHH.
|
AW: XE7 raucht ab
Nicht nur dann.
Ich habe am bin-Verzeichnis nichts gedreht und alle paar Wochen gibt es so Tage da kann ich den ganzen Tag A Pirate I was meant to be, trim the sails and roam the sea! summen. |
AW: XE7 raucht ab
Also nur, damit ich es richtig verstehe: Wenn ich die beiden DLL's in das Bin-Verzeichnis kopiere, meint EMBA ich sei ein Raubkopierer und raucht mir als Folge davon die IDE ab? Wenn dem wirklich so ist, wie zum Henker soll ich FastMM4 benutzen können? Dann müsste ich die DLL's in einem anderen Ordner "unterbringen" und den Suchpfad (wie??) erweitern?
Ich weiß, viele Fragen, aber, ich kann doch auch nicht der Einzige sein, der dieses Problem hat. Vielleicht stell ich mich ja auch zu dumm an, das mag auch sein :?: |
AW: XE7 raucht ab
Ich dachte zuerst auch da wären sie gut untergebracht aber dann gab ich mein Piratenleben auf und legte sie in system32:
Code:
X:\>where fastmm*
C:\Windows\System32\FastMM_FullDebugMode.dll C:\Windows\System32\FastMM_FullDebugMode64.dll ARRRRRRR |
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
|
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
[edit] sorry... C:\Windows\SysWOW64\ funzt Vielen Dank für eure Hilfe! |
AW: XE7 raucht ab
Hab ich da was falsch verstanden?
Bei mir (D7,2006,XE) liegt die FastMM_FullDebugMode.dll in dem Ausgabeverzeichnis in das die Echsen geschrieben werden. Gruß K-H |
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz