![]() |
AW: DataSnap von der Session auf den Cannel oder der TCPConnection kommen
STOPP hat sich erledigt!!!
Der Hinweis vom Uwe über den TDSSessionManager zu gehen ist richtig. Ich muss das Session Objekt nicht speichern. Über den Channel hab ich den Zugriff auf die SessionID, zwar nicht sofort aber das ist für mich völlig ausreichend. Zu dem Zeitpunkt wo ich lesend auf die Session Infos zugreifen möchte, hatt die Connection längst die SessionID. Somit ist alles in Ordnung und ich muss das Session Objekt nicht speichern.
Delphi-Quellcode:
Sorry ich hatte einen falschen Gedankengang.
TDSSessionManager.Instance.Session[SessionIdList.Items[0]].UserName
Gruß Kostas [Edit] DataSnap mit Connection pooling macht jetzt so richtig Laune. :-) Herzlichen Dank wieder einmal für die großartige Hilfe. |
AW: DataSnap von der Session auf den Channel oder der TCPConnection kommen
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt doch die Anforderung auf die Nutzdaten der drei Objekte TCPConnection, Channel und DSSession zuzugreifen. Zwar nicht lebenswichtig aber zum logen sehr nützlich. Eine schmutzige Methode wäre sicherlich nachdem für das erzeugen der Session der Event gefeuert wurde eine thread zu starten der periodisch die SessionID vom Channel abfragt und sobald sie gesetzt ist, alles ins log zu schreiben. Ist es in Ordnung wenn ich die Frage nochmals in Embarcadero ![]() Gruß Kostas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz