![]() |
AW: Programm Layout Messprogramm
Mit "einfarbig" meinte ich solche einfarbigen Icons, wie der Papierkorb da in den Beispielen.
![]() Buttons nur mit Icons in der selben Farbe (praktisch ein Einheitsgrau) und alle gleich. Am Besten auch noch die Buttons drumrum unsichtbar, so daß man nicht sieht, wo der Button aufhört. Letztendlich kommt es auch auf die Anwendung und vorallem das Zielpuplikum drauf an. Die Buchhaltung für einen Manager hat oftmals ein klein bissl anderes Design, wie ein Lernprogramm für Dreijährige. |
AW: Programm Layout Messprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tja! Welche Lampe ist an und welche aus?
Die Vorgabe ist übrigens (bei Haussteuerung) das mit einem Button der Status angezeigt wird... Bedeutet hier im Beispiele Lampe 1 ist an und Lampe 2 ist aus... Für mich völliger quatsch genau wie der Startbutton im Windows um zu beenden... Wenn ich auf einen Button drücke, erwarte ich doch das die Aktion ausgeführt wird die drauf steht, oder? Daher habe ich es für mich genau andersrum gemacht... Also ist bei mir Lampe 1 aus und Lampe 2 an... Mavarik |
AW: Programm Layout Messprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Also ich finde eine Software macht mehr Spaß, wenn Sie schick aussieht... Warum sind alle 3D Programme schwarz oder Fancy Mediaplayer ala Winamp haben Styles-Forms usw... Weil es den Leuten gefällt... Wie z.B. mein Ticketsystem... Ich & meine Kunden finden die Oberfläche immer noch schick... Egal wie der aktuelle Trent ist... Mavarik |
AW: Programm Layout Messprogramm
Zitat:
Mehr Sinn, aus meiner Sicht, macht es den Status "aus" in der Farbe rot darzustellen mit der Aufschrift "Ein" denn wenn der Button gedrückt wird, wird die Lamp eingeschaltet. Grüße Klaus |
AW: Programm Layout Messprogramm
Zitat:
|
AW: Programm Layout Messprogramm
Zitat:
|
AW: Programm Layout Messprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
In deinem Beispiel sind die "Glitzer"-Icons konsequent durchgezogen, da kann man nicht meckern. Aber ich persönlich würde es nicht "schick", sondern effektiv haben wollen. Als Beispiel der "Live Support": Auf den ersten Blick kann man unmöglich erkennen, für was der Button eigentlich steht. Mit einem flachen, einfarbigen Symbol erkennt man auch aus drei Metern auf den ersten Blick was es ist. |
AW: Programm Layout Messprogramm
Zitat:
Statusanzeige und Buttons müssen getrennt sein: Status = aus, mit einem roten Bild oder Text "Lampe ist aus", daneben ein Button mit der Aufschrift "Einschalten" |
AW: Programm Layout Messprogramm
Zitat:
Der 1. Butten nutz die TAPI-Schnittstelle um die Telefonnummer an mein Telefon zu übergeben Der 2. Button schaltet von Hörer auf Headset um... Richtig? Mavarik PS.: Komm Du mir mal in die dunkle Gasse...:stupid: |
AW: Programm Layout Messprogramm
Zitat:
[PRINT] -> Druckt und zeigt nicht an das der Drucker läuft... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz