Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Out of Memory (https://www.delphipraxis.net/185003-out-memory.html)

p80286 7. Mai 2015 14:24

AW: Out of Memory
 
Zitat:

Zitat von ngott2 (Beitrag 1300569)
Hallo,
ich bekomme beim .Open in einer Datenbank ein Out of Memory Exception. Manchmal auch an anderen Stellen in der MDB klasse die wir selbst geschrieben haben
Die .MDB ist wenige MB groß.

Ich kann leider kein Code zeigen aber würde gerne Wissen wir ihr grundsätzlich beim Debuggen eines solchen Problem vorgeht.
Denn der Fehler tauchte nun bei 20 verschiednen Stellen auf :pale: immer mit einer Out of Memory Exception.


Hatte gerade ne wichtigere Aufgabe. Das Out of Memory in der DB tritt nur bei jeden 10 Versuch auf.
Ansonsten tritt es auf wenn er was in unsere Datei die Records seriell speichert hinzufügen will.

Ich habe die Records jetzt einmal gelöscht und lasse sie neu erstellen.
Mal sehen vielleicht hilft das.

Das Open wird wiederholt aufgerufen. Funktioniert aber in der Regel Einwand frei.
Die Fehler tretten nämlich nur bei einen Hersteller auf.

Das ist doch ein wenig wirr. Versuch doch das Problem nochmals so zu beschreiben, daß auch jemand es versteht, der Dir nicht über die Schulter schaut.
( Welcher Hersteller? welche Records? 20 Stellen? ....)
Gruß
K-H

jobo 7. Mai 2015 14:58

AW: Out of Memory
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1300646)
Zitat:

Zitat von ngott2 (Beitrag 1300569)
Denn der Fehler tauchte nun bei 20 verschiednen Stellen auf :pale: immer mit einer Out of Memory Exception.
..
Das Out of Memory in der DB tritt nur bei jeden 10 Versuch auf.
Ansonsten tritt es auf wenn er was in unsere Datei die Records seriell speichert hinzufügen will.

Die Fehler tretten nämlich nur bei einen Hersteller auf.

Das ist doch ein wenig wirr. Versuch doch das Problem nochmals so zu beschreiben, daß auch jemand es versteht, der Dir nicht über die Schulter schaut.
( Welcher Hersteller? welche Records? 20 Stellen? ....)

Ja, das ist tatsächlich etwas wirr. Ich wage mal eine Theorie.
Bei Zugriff auf Access geschieht das ggF. mit MS OLEDB Provider, gibt's ja mittlerweile diverse, mögliche Varianten. Besonders ältere spinnen gern mal bei bestimmten Dateninhalten rum (gerne z.B. "ungültige" Datumsangaben).
Also bei Daten eines bestimmten Herstellers/Mandanten führen bestimmte Daten zu diesem Problem.
Prüfung: Gezielt Dateninhalte vergleichen
Abhilfe: Daten bereinigen oder besseren Treiber verwenden

Unabhängig von den Prüfungen, Ergebnissen und Maßnahmen kannst Du mal die verwendete Infrastruktur im Datenzugriff posten. Nicht die Delphi VCL Komponenten, sondern worauf die aufsetzen (ado, odbc, ...), Treiberversionen ..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz