Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Delphi Kein Zugriff auf Proceduren und Functionen (https://www.delphipraxis.net/185259-kein-zugriff-auf-proceduren-und-functionen.html)

wendelin 26. Mai 2015 22:28

AW: Kein Zugriff auf Proceduren und Functionen
 
Hallo,
es funktioniert und ich kann jetzt auf alle Proc's & Func's zugreifen.

Wolfgang

himitsu 26. Mai 2015 22:30

AW: Kein Zugriff auf Proceduren und Functionen
 
Dann solltest du auch dringend ein Buch/Tutorial zum Thema OOP durchlesen, denn ohne dieses über 20 Jahre alte Grundwissen geht garnichts.

Perlsau 26. Mai 2015 22:56

AW: Kein Zugriff auf Proceduren und Functionen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1303143)
Dann solltest du auch dringend ein Buch/Tutorial zum Thema OOP durchlesen, denn ohne dieses über 20 Jahre alte Grundwissen geht garnichts.

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an, denn das ist die absolute Wahrheit :!:
Solltest du nach der Lektüre dieser Tutorials noch immer "durstig" oder unwissend sein, liefert dir unser aller Lieblingstante gerne weitere Quellen.

wendelin 27. Mai 2015 09:49

AW: Kein Zugriff auf Proceduren und Functionen
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Hinweise.Ihr habt natürlich vollkommen recht.
Als bald 70-jähriger Hobbyprogramierer & Autodidakt habe ich sicher meine Defizite in Bezug auf OOP.

Dennoch habe ich in den letzten 10 Jahren etliche größere und kleinere Programme geschrieben, von
denen ihr einen Teil hier in D-Praxis finden werdet.

Wolfgang

himitsu 27. Mai 2015 10:48

AW: Kein Zugriff auf Proceduren und Functionen
 
Keine Sorge. Selbst viele 14-jährigen fehlt so einiges an Wissen.
OOP und "richtige" Fehlerbehandlung sind halt die Grundlagen für viele Dinge.

Ein TEdit auf eine Form ziehen und automatisch erstellen lassen oder TEdit selber erstellen,
bzw. eine Form automatisch vom Projekt (siehe DPR) erstellen lassen oder es nur bei Bedarf manuell zu erstellen,
das sind zwar ein paar kleine Unterschiede, aber sie bassieren alle auf der OOP.

Ich hab hier eine Form mit bestimmt weit über 500 Formularen, Frames und Datenmodulen, die werden alle nur bei Bedarf erstellt.
Alles beim Programmstart unsichtbar im Hintergrund laden zu lassen würde ewig dauern und ordentlich Ressourcen (RAM und Handles) verbrauchen.
Was auch bissl sinnlos wäre, da die einzelnen Benutzer für sich nur einen Bruchteil davon benötigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz