Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Lazarus (IDE) (https://www.delphipraxis.net/81-lazarus-ide/)
-   -   Durch ListBox1-Auswahl ListBox2-Auswahlmöglichkeiten festlegen (https://www.delphipraxis.net/185336-durch-listbox1-auswahl-listbox2-auswahlmoeglichkeiten-festlegen.html)

BadenPower 6. Jun 2015 10:44

AW: Durch ListBox1-Auswahl ListBox2-Auswahlmöglichkeiten festlegen
 
Zitat:

Zitat von qiLy4n (Beitrag 1304313)
Habe es letztendlich doch durch weiteres Suchen herausgefunden, wie ich das Problem mit meinem 'Können' beheben kann.

Code:
case ComboBox1.ItemIndex of
      0: begin
         ComboBox3.Items.Clear;
         ComboBox3.Items.Add('m');
         ComboBox3.Items.Add('km');
         end;

      1: begin
         ComboBox3.Items.Clear;
         ComboBox3.Items.Add('x');
         ComboBox3.Items.Add('y');
         end;

Das ist doch genau das, was Mikkey Dir in Post #2 nahegelegt hat.

qiLy4n 6. Jun 2015 13:13

AW: Durch ListBox1-Auswahl ListBox2-Auswahlmöglichkeiten festlegen
 
Ja, dieses Konzept hatte ich auch, ich konnte seinen Vorschlag bloß nicht verwenden können, da ich es auf meinem Niveau umsetzen musste.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz