![]() |
AW: WS_POPUP Windowstyle hat seltsamen Nebeneffekt
Zitat:
|
AW: WS_POPUP Windowstyle hat seltsamen Nebeneffekt
Zitat:
Zitat:
Darum erstelle ich ein Meldungsfenster im Regelfall immer mit poScreenCenter in Verbindung mit dmActiveForm. |
AW: WS_POPUP Windowstyle hat seltsamen Nebeneffekt
@ uligerhardt
Danke, in Verbindung mit Borderstyle=bsnone funktioniert es. Die Microsoft Hilfe zu dem Thema ist leider reichlich undurchsichtig. Statt der verschiedenen vordefinierten Konstanten, die zum Teil mehrere Bits kombinieren, wäre es hilfreicher, wenn beschrieben wäre, was jedes einzelne Bit bewirkt, und welche Bits miteinander inkompatibel sind. Ich habe jetzt mit verschiedenen Einstellungen ein bißchen experimentiert, z.B. bei
Delphi-Quellcode:
erscheint kein Fenster und die Anwendung friert komplett ein -
or WS_CHILD
Delphi-Quellcode:
stürzt genauso ab.
or WS_CHILD and not WS_POPUP
Zitat:
Delphi-Quellcode:
function MessageBoxTimeOut(hWnd: HWND; lpText: PChar; lpCaption: PChar; uType: UINT;
wLanguageId: WORD; dwMilliseconds: DWORD): Integer; stdcall; external user32 name 'MessageBoxTimeoutW'; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz