Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Syntax SQL Update (https://www.delphipraxis.net/185709-syntax-sql-update.html)

Captnemo 16. Jul 2015 16:44

AW: Syntax SQL Update
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1308924)
Hier fehlte schon mal das Leerzeichen am Ende:
Delphi-Quellcode:
MainModule.UniMainModule.mySQLQuery1.SQL.Add('Vorname = :OLD_Vorname and ');
Und hier der Strichpunkt (wenn dies meist tleriert wird):
Delphi-Quellcode:
MainModule.UniMainModule.mySQLQuery1.SQL.Add('Name = :OLD_Name;');

Ich weiß nicht, was der TE bei der "Zugriff über" mit ka meint, aber bei den Zugriffskomponenten, die ich benutze hat ein fehlendes ; im SQL-String noch nie zu einem Fehler geführt. Und wenn ich mich nicht irre, wenn ich mit .add arbeiten auch kein fehlendes Leerzeichen (aber da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher).

akio87 16. Jul 2015 16:58

AW: Syntax SQL Update
 
@Captnemo

nun geht es! Vielen Dank.

Das mit der ID in der Tabelle, um eine eindeutige Zuordnung des Datensatzes zubekommen, ist bei mir auf der Uhr, dazu muss ich später dann die Tabellen alle anpassen und brauche dann nur WHERE ID=XX eintragen im Code (is natürlich einfacher^^), dann sollte das erledigt sein...

Erst einmal vielen Dank!

Gerne Abschluss.

mkinzler 16. Jul 2015 19:06

AW: Syntax SQL Update
 
Zitat:

Zitat von Captnemo (Beitrag 1308929)
Ich weiß nicht, was der TE bei der "Zugriff über" mit ka meint, aber bei den Zugriffskomponenten, die ich benutze hat ein fehlendes ; im SQL-String noch nie zu einem Fehler geführt. Und wenn ich mich nicht irre, wenn ich mit .add arbeiten auch kein fehlendes Leerzeichen (aber da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher).

Sorry, dass ich Helfen wollte. Diesen Fehler werde ich nicht mehr machen.

hoika 16. Jul 2015 22:15

AW: Syntax SQL Update
 
Hallo,
zumindestens der SQL-Server hatte mal Probleme mit fehlendem Semikolon,
also mkinzler immer mit anführen.


Heiko

freimatz 23. Jul 2015 14:02

AW: Syntax SQL Update
 
Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1307272)
Warum schreibst du den SQL-Befehl nicht vorher in eine Stringvariable.

Push!

p80286 23. Jul 2015 16:13

AW: Syntax SQL Update
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1308942)
Zitat:

Zitat von Captnemo (Beitrag 1308929)
Ich weiß nicht, was der TE bei der "Zugriff über" mit ka meint, aber bei den Zugriffskomponenten, die ich benutze hat ein fehlendes ; im SQL-String noch nie zu einem Fehler geführt. Und wenn ich mich nicht irre, wenn ich mit .add arbeiten auch kein fehlendes Leerzeichen (aber da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher).

Sorry, dass ich Helfen wollte. Diesen Fehler werde ich nicht mehr machen.

Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1308949)
Hallo,
zumindestens der SQL-Server hatte mal Probleme mit fehlendem Semikolon,
also mkinzler immer mit anführen.


Heiko

Oracle meckert das Semikolon am Ende "select..... order by 2;" immer als ungültiges Zeichen an.
Jedes .Add schreibt gleichzeitig auch einen Zeilentrenner in den .Text, von daher kann man sich die "TrennerBlanks" am Zeilenende sparen.

Gruß
K-H

Dejan Vu 23. Jul 2015 17:04

AW: Syntax SQL Update
 
Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1308949)
Hallo,
zumindestens der SQL-Server hatte mal Probleme mit fehlendem Semikolon,

Aber auch nur, wenn Du mehrere Befehle in einer Zeile unterbringen willst. Sonst nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz