![]() |
AW: Zugriffsrechte von Dateien ändern
Zitat:
Zitat:
|
AW: Zugriffsrechte von Dateien ändern
Ja sry, vielleicht bin ich zu blöd, um zu begreifen, was ich schreibe (ernstahaft!). Schreib doch einfach, worauf du hinaus willst. Ich will niemandem aufn Schlips treten.
Ich meine nur, dass ich nicht schrieb, dass dieses von mir beschriebene Szenario Pflicht sei. Wenn du der Meinung bist, dass darin der Fehler liegt, bitte ich um Offenbarung. Das wüsst ich schon gern. Aber dann schreib das doch statt so merkwürdig zu fragen. Nach meinem Verständniss ist es so, dass wenn ich ein Programm als Nutzer mit Adminrechten starte, es nicht gleich Adminrechte hat. Mein Windows will, dass ich das Programm ausdrücklich mit Adminrechten starte. Wenn ich als Nutzer mit Adminrechten angemeldet bin, erspart mir das lediglich die Eingabe des Passworts zum Programmstart, oder? Ich weiss es nicht, hab da nicht den professionellen Hintergrund. Lass mich gern belehren. |
AW: Zugriffsrechte von Dateien ändern
OK kleiner Administrator Kurs...
Vor ![]() Also erst mal unterscheiden ob XP und älter oder Vista und neuer... Dann ob UAC abgeschaltet ist oder "normal" Selbst ein Benutzer mit "Admin-Rechten" bekommt wenn ein Prozess mit Admin-Rechten ausgeführt werden soll den hidden Desktop mit der Admin Bestätigungsabfrage... Generell kann man natürlich in der Verknüpfung eintragen, dass ein Programm mit Admin-Rechten ausgeführt werden soll... Das machen dann viele weil - alte Software die nicht an UAC angepasst worden ist oder "Weil besser mehr Rechte Fehleinschätzung" Ein Programm im Admin Modus kann zwar auch in sonst schreibgeschützte Verzeichnisse schreiben aber die Kommunikation mit anderer Software fällt dann schwerer... Daher generell die Aussage... Admin Modus "schlecht"... Nix weiter... Es sei den ich habe Dein Problem doch nicht verstanden... |
AW: Zugriffsrechte von Dateien ändern
Kleine Erweiterung:
Der Zugriff auf Dateien wird durch die entsprechenden Zugriffsrechte (Gruppen oder Einzel"personen") geregelt. wenn z.B. die Gruppe "supersoftware" alleine die Schreib- und Lese-Rechte hat, dann schauen alle Nichtmitglieder in die Röhre. Einzig der "Besitzer" kann jetzt noch an den Rechten drehen. Gruß K-H P.S. übrigens ist verboten verboten, egal was erlaubt wurde. |
AW: Zugriffsrechte von Dateien ändern
Zitat:
Will sagen: Beschäftige dich mit den Zugriffsrechten lieber etwas länger, bevor du Löcher aufreißt. MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz