![]() |
AW: Pointer-Adresse freigeben
Aber Mavarik geht doch zum Elternelement, indem er nach dem Pointer sucht, der in Result.daten den selben Wert wie in ASucher hat und dann den vorherigen Pointer nimmt.
Aber wenn es ejtzt z.B. 2 mal die selbe Zahl (nehmen wir mal 6) gibt, dann wird ja vlt die "falsche" 6/Pointer gelöscht/abgezwickt oder nicht? |
AW: Pointer-Adresse freigeben
Wenn es wirklich mehrere identische Knoten geben sollte, dann wäre es doch egal, welcher davon gelöscht wird.
Zudem nimmt er nicht den Vorgänger sondern schiebt den Zeiger weiter. Der zeigt am Anfang auf das Wurzellement und wird im Fall das das Zielelement noch nicht erreicht ist auf das nächste Element gesetzt. |
AW: Pointer-Adresse freigeben
Zitat:
Darum ging es ja nicht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz