![]() |
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
@Uwe
Zitat:
Danke |
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Zitat:
Oder einfach den Schnipse hier anhängen.:party: |
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Zitat:
|
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Zitat:
|
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Zitat:
C:\Users\All Users ist das Gleiche wie C:\Benutzer\All Users Physikalisch ist es in C:\ProgramData Zugriffsrechte Beispiel: C:\ProgramData\MyProgram\MyProgram.ini Zugriff: System, Administratoren, d.h. das Programm, das das File erstellt hat UND Administratoren haben Vollzugriff, andere haben NUR Lesezugriff. |
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
und
[Dirs]
Name: {code:AppDataFolder}\; Permissions: users-modify Name: {code:DataFolder}\; Permissions: users-modify
Delphi-Quellcode:
[Code]
function DataFolder(Param: String): String; begin result := WizardDirValue; StringChangeEx(result, ExpandConstant('{pf}'), ExpandConstant('{commondocs}'), true); end; function AppDataFolder(Param: String): String; begin result := WizardDirValue; StringChangeEx(result, ExpandConstant('{pf}'), ExpandConstant('{commonappdata}'), true); end; |
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
In C:\Users\All Users überschreiben sich die Benutzer aber gegenseitig ihre Einstellungen. Meiner meinung nach gehören Einstellungen entweder in die Registry in den Benutzerspezifischen Zwig oder als Datei nach C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\[Programmname]
|
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Zitat:
Handelt es sich um Multiuser-Datenbank-Clients – Programme also, die ihr Zeugs in einer Datenbank ablegen und am selben Rechner mehrere Benutzer zu verwalten haben oder von mehreren Rechnern aus auf einen DB-Server zugreifen –, ziehe ich es mittlerweile vor, auch die benutzerspezifischen Daten in der jeweiligen Datenbank (bei mir fast ausnahmslos Firebird) zu verwalten. Das hat zum einen den Vorteil, daß diese Programmeinstellungen und Benutzerdaten nicht verloren gehen, wenn man auf einen anderen Rechner umziehen muß, und zum anderen, daß alle Benutzer entsprechende Schreib- und Leserechte in der Datenbank besitzen. Man kann dann immer noch trusted connection, wie man sie vom ![]() |
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Zitat:
|
AW: INI-Datei von windows nach ProgramData verschieben.
Zitat:
Beispiel: Eine Lizensdatei, welche alle 7 Tage aktualisiert wird. Egal welcher Benutzer angemeldet ist. Die Datei muss vom Programm geschrieben werden können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz