![]() |
AW: Programm und Daten weg
Die erste Frage wäre erst mal: wo sollten die Daten denn zu finden sein? Da hat ja jedes Programm so seine eigene Strategie. Denn wenn man das wüsste könnte man dir ggf. besser helfen. (Hat der User evtl. den Speicherort verändert?)
Dann würde ich mal fragen: Wäre denn das Programm so unter Win10 lauffähig? Als nächstes würde ich fragen: Um wieviel und wie wichtige Daten handelt es sich? Um mal abzuschätzen wie viel Aufwand du betreiben willst. Wenn so unendlich wichtig ist: Es gibt Firmen, die versuchen selbst überschriebene Daten wiederherzustellen, ist aber mal so richtig teuer. Und wenn die Daten wirklich weg sind, dann würde ich über USB->SATA-Adapter mal mit einem Datenrettungstool nach gelöschten Dateien suchen lassen. Ggf. hast du dann schon schnell eine Lösung. Manche können auch nach überschriebenen Daten suchen und evtl. Fragmente wiederherstellen, was bei einer Datenbanken aber in den meisten Fällen auch wenig nützt. |
AW: Programm und Daten weg
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Programm und Daten weg
Zitat:
Das Update, welches auf Windows 10 upgradet, wird dann auch als "wichtig" angesehn und schwups isses automatisch drauf. Das GWX-Nervfenster war nicht mehr genug, drum tarnen die das Upgrade jetzt als Update. |
AW: Programm und Daten weg
Zitat:
Ich war nicht dabei. Sein Sohn hat auch schon etwas versucht und ich war mindestens der 3., der sich mit dem Rechner beschäftigt hat. Da man aber der Meinung war, dass es jemand "besser" machen könnte, habe ich dann alles wieder zurückgegeben. Man kann ja auch nicht alles wissen.:?: Zitat:
Zitat:
Ich hatte eine Demo der neuen Version auf einem anderen Rechner installiert und dort habe ich die gleiche Umgebung gefunden. Zitat:
|
AW: Programm und Daten weg
Sagen wir es mal so, jetzt haben zuviele daran rumgefummelt und das Windows mehrfach gestartet.
Selbst wenn man die Daten noch mit einem Datenrettungsprogramm hätte retten können, dann ist es jetzt vermutlich eh zu spät, da es mit größerer Wahrscheinlichkeit bereits überschrieben wurde. Fazit: Er soll daraus lernen. Backup, Backup und Backup. Das Installationsprogramm aufheben. usw. Macht Windows 10 nicht so oder so alles platt, installiert anschließend die erkannten Programme neu und übernimmt die Daten? Oder eventuell wurde ja ein Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt und das Programm so entfernt? Oder der Vierenscanner? Das nächste Mal, macht man zuerst eine 1zu1-Kopie der Platte (nicht mit dem Explorer) und spielt anschließend daran rum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz