Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie steige ich sinnvoll in Delphi-Programmierung ein? (https://www.delphipraxis.net/1876-wie-steige-ich-sinnvoll-delphi-programmierung-ein.html)

andis_blue_eyes 29. Dez 2002 08:30

Ich möchte die vielen schnellen Antworten mal nicht ohne einen Dank stehen lassen.

Ich werde mal so vorgehen, wie ihr sagte: mal einige einfache Anfänger-Tuts ausprobieren und langsam weiterentwickeln, und sicher auch mal schauen wie ich an ein buch rankomme!

Ok, danke nochmal, ich werde sicher noch öfter was erfragen!
Tschau

sakura 29. Dez 2002 09:01

Zitat:

Zitat von andis_blue_eyes
Ok, danke nochmal, ich werde sicher noch öfter was erfragen!

Wir werden sicher noch öfter ein paar Antworten geben.

P.S. Zu meinen Anfängen, auch ich habe ohne Buch o.ä. angefangen, hatte allerdings mit Pascal schon einige Erfahrungen gesammelt. Ansonsten habe ich die Hilfe als Referenztool genutzt, dass hat mir emens geholfen.

phlux 29. Dez 2002 09:57

Hi!
Also optimal ist es wenn man Erfahrung mit Pascal hat :mrgreen: dann hat man wenigstens schon mal den Syntax drin. Als Buch kann ich dir Delphi für Kids von Hans-Georg Schumann empfehlen, da steht nichts richtig großes weltbewegendes drin, aber genügend Basics (Stringlisten, Umgang mit Komponenten, Events erstellen) eigentlich alles das was einem am Anfang so schwer fällt :angle2: wenn man das Buch komplett durchgearbeitet hat, hat man sogar am Ende ein lustiges Programm erstellt (also diese Buch geht Schritt für Schritt voran in dem es dir die Programmierung beibringt anhand diese Programms was du dann dort erstellen wirst). Ich war froh das ich dieses Buch hatte, ansonsten Learning-By-Doing und nicht die kleinen Tutorials im Netz vergessen :)

CalganX 29. Dez 2002 11:36

Also, wie bereits gesagt: ich kann dir nur empfehlen ersteinmal ein wenig Pascal zu lernen. Das ist nich allzu schwer. Dann einfach mal eine Personal-Version bei Borland runterladen (so fern du DSL hast, sonst viel Spaß! :twisted: :twisted: :twisted: ).
Ich kann dir sonst eigentlich keine Bücher vorschlagen, da ich selber angefangen habe mit C++ (hab' nach 2 Wochen abgebrochen; mit dem Buch "C++ für Kids" ( :kotz: )), dann einen Kurs mit Turbo Pascal gemacht und dann zufällig auf Delphi gekommen. Dann habe ich mir ein Forum gesucht und drauf losprogrammiert (so ungefähr)...

Chris

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass du bereits die beste Version hast, die man haben kann. Also kannst du das mit dem Personal-runterladen vergessen. :mrgreen:

Christian Seehase 29. Dez 2002 15:18

Moin Chris,

Zitat:

Also kannst du das mit dem Personal-runterladen vergessen
das wohl sowieso. Die D6 Personal wird nämlich nicht mehr zum Download angeboten, und die D7 Personal muss man jetzt kaufen. ;-)

CalganX 29. Dez 2002 15:19

Na gut, dann eben nicht. Aber er hat ja Archtitect... :cry: :cry:

Chris

andis_blue_eyes 29. Dez 2002 15:55

Um das nochmal schnell zui sagen:

Ich hab von der Architect auch nur ne 30 Tage Trial. Eigentlich wollte ich auch noch die Personal (ich hatte in nem Artikel darüber gelesen) aber die ist ja nicht mehr on. Und wenn ich die 30 Tage abgetestet hab werde ich weitersehen.

nailor 29. Dez 2002 20:51

Dann wirst du bald ein Problem haben. Versuch irgendwoher Delphi 6 Personla zu bekommen, alles andere geht, wenn man noh nicht sicher ist, zu sehr auf den Geldbeutel!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz