Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Kontoauszüge automatisch auswerten (https://www.delphipraxis.net/187727-kontoauszuege-automatisch-auswerten.html)

Mavarik 29. Dez 2015 13:21

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1325478)
Hallo,

die Frage "was machen die Kunden" stellt sich - so wie es aussieht - beim TE in diesem Umfang wohl gar nicht, und somit wäre das Parsen der Texte nicht sein größtes Problem. Es geht offensichtlich um Privatliquidation für Ärzte, und da wird sich die Anzahl der (Privat-)Patienten nicht stetig ändern. Somit wäre dann die Zuordnung wiederkehrender Zahlungen über die Bankverbindung wohl der erste - und bereits erfolgreiche - Schritt. Erst dann würden die zusätzlichen Überprüfungen folgen.

Das mag sein, aber es ging um Kontoauszüge automatisch auswerten...

Zum Beispiel bei Einzügen von Dritten wird die Zielkonto Verbindung nicht mit übertragen, sondern nur der Name.
Genauso bei Überweisungen. (Frei nach dem Motto - Musst Du doch wissen, hast es doch selber gemacht)

mm1256 29. Dez 2015 13:25

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Hallo Frank, mal ne Frage: Hast du die HP bzw. die SW des TE mal angesehen?

Dejan Vu 29. Dez 2015 14:33

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Also ich fand den Bericht von Mavarik wirklich sehr interessant. Vielleicht gehörte das direkt zur Problemstellung des TE, aber wenn sich hier mal einer verirrt (ich z.B.), dann weiß er gleich, das mit dem Thema 'Kontoauszüge automatisch auswerten' nicht zu spaßen ist.

Ich musste neulich nur ein paar Telefonnummern, Passport-ID und Adressen von A nach B synchronisieren. 'Neulich' hat dann 8 Monate gedauert, bis alles gepasst hat. Das gehört zwar gar nicht hierhin, zeigt aber, das die einfachen Sachen häufig die langwierigsten sind.

Übrigens: Respekt, Mavarik.

Perlsau 29. Dez 2015 14:43

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Wenn man die Bankdaten verarbeiten will, sind die normalen Kontoauszüge, die man wohl meist als PDF-Datei am Ende des Monats von der Homepage der Bank herunterladen kann, nicht geeignet, denn darin fehlen gewöhnlich die Bankdaten. Die meisten Banken bieten meiner Kenntnis nach jedoch auch detailliertere Informationen zum Download an, die täglich aktualisiert werden. Darin befinden sich dann genau die Details, die man benötigt. Die Kontoauszüge sind für mich lediglich zum "Abheften" bzw. Sichern, mit den Detailinformationen würde ich, wenn ich das bräuchte, arbeiten.

Soweit ich den TE verstanden habe, geht es ihm nicht um eine universelle Problemlösung für alle nur denkbaren Anwendungsfälle, sondern um seinen ganz speziellen Fall, wo ein Kundenstamm mit gewöhnlich gleichbleibenden Bankdaten existiert, von denen aus wiederholt Zahlungen geleistet werden.

Mavarik 29. Dez 2015 15:36

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1325497)
Also ich fand den Bericht von Mavarik wirklich sehr interessant.
...
Übrigens: Respekt, Mavarik.

Vielen Danke... Genau aus diesem Grund mache ich mir die "mühe" und schreibe eine "so" lange Antwort...

Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1325500)
Wenn man die Bankdaten verarbeiten will, sind die normalen Kontoauszüge, die man wohl meist als PDF-Datei am Ende des Monats von der Homepage der Bank herunterladen kann, nicht geeignet, denn darin fehlen gewöhnlich die Bankdaten. Die meisten Banken bieten meiner Kenntnis nach jedoch auch detailliertere Informationen zum Download an, die täglich aktualisiert werden. Darin befinden sich dann genau die Details, die man benötigt. Die Kontoauszüge sind für mich lediglich zum "Abheften" bzw. Sichern, mit den Detailinformationen würde ich, wenn ich das bräuchte, arbeiten.

Soweit ich den TE verstanden habe, geht es ihm nicht um eine universelle Problemlösung für alle nur denkbaren Anwendungsfälle, sondern um seinen ganz speziellen Fall, wo ein Kundenstamm mit gewöhnlich gleichbleibenden Bankdaten existiert, von denen aus wiederholt Zahlungen geleistet werden.

Es ging auch nicht um PDF's sondern um *.csv

Aber wie ich schon geschrieben habe, sind da leider auch nicht immer alle Infos drinn...

Mavarik

mm1256 29. Dez 2015 16:41

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Sorry, wenn's jemand in den falschen Hals bekommen hat. Ich wollte nur äußerst "dezent" darauf hinweisen, dass wir vom Thema abweichen, denn um "Einzüge" geht es dem TE ja nicht.

jobo 29. Dez 2015 18:56

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1325520)
Sorry, wenn's jemand in den falschen Hals bekommen hat. Ich wollte nur äußerst "dezent" darauf hinweisen, dass wir vom Thema abweichen, denn um "Einzüge" geht es dem TE ja nicht.

Richtig, es geht um "Auszüge". Davon wurde hier auch geschrieben oder?
Ein Kontoauszug selbst kann Einträge Einzügen (DirectDebit) und vielen anderen Formen von Zahlungsverkehr enthalten, also eigentlich zu allen Formen von Zahlungsverkehr, hoffe ich.

mm1256 29. Dez 2015 20:07

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Zitat:

Zitat von jobo (Beitrag 1325543)
Ein Kontoauszug selbst kann Einträge Einzügen (DirectDebit) und vielen anderen Formen von Zahlungsverkehr enthalten, also eigentlich zu allen Formen von Zahlungsverkehr, hoffe ich.

Absolut richtig, ein Auszug kann all das beinhalten, aber das interessiert in diesem Fall doch wirklich niemand. Abgesehen davon, was kennzeichnet einen Einzug - richtig, ein negativer Betrag. So einen Eintrag muss ich also gar nicht parsen, denn...

Zitat:

Zitat von TE #1
Die Software enthält offene Rechnungen und es soll automatisch erkannt werden, welche Rechnungen bezahlt wurden.


Sir Rufo 29. Dez 2015 20:25

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Anscheinend können immer nur die Anderen so einen Einzug machen :stupid:
(Was erscheint bei denen wohl auf dem Konto? Auch ein negativer Betrag?)

mm1256 29. Dez 2015 20:46

AW: Kontoauszüge automatisch auswerten
 
Nur dass es hier nicht um die Anderen geht, sondern um die SW des TE. Darum halte ich mich jetzt wohl lieber raus, denn anscheinend geht es nicht mehr um das Anliegen des TE sondern um das Auswerten von Kontoauszügen allgemein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz