Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen (https://www.delphipraxis.net/187847-umgang-hidpi-system-und-delphi-applikationen.html)

Roadmap 8. Jan 2016 15:48

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1326427)
Wie gesagt für Delphi7 sehe ich da Probleme. Alle Komponenten, welche nicht auf der WinAPI basieren sonder sich selber Zeichnen bzw. OwnerDraw verwenden.

Ich sehe das primäre Windowsproblem bei der Art wie Schriftwarten gescaled werden. Ich denke das könnte man BS-seitig sicher optisch schöner machen, es ist halt die Frage in wie da bei den nächsten Versionen der Fokus drauf gelegt wird.

Bei Microsoft ist die Abwärtskompatibilität ja DIE goldene Kuh, deswegen schleppen wir auch so viele alte Zöpfe mit uns rum.

Dies ist wohl Stärke und Schwäche zugleich.

Ich fand die grundsätzliche Idee aus dem Lazarusprojekt gut, aber die ist für D7 Projekte ja nix :|

Der schöne Günther 8. Jan 2016 16:28

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen
 
Brandaktueller Lesestoff: http://chee-yang.blogspot.de/2015/12...cation_15.html

sh17 8. Jan 2016 18:06

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1326430)

Krass, Dankeschön

sh17 28. Jan 2016 10:17

AW: Umgang HiDPI System und Delphi Applikationen
 
Hier vielleicht noch was interessantes:

https://msdn.microsoft.com/de-de/lib...(v=vs.85).aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz