![]() |
Re: Programm fürs Internetcafe
Zitat:
|
Re: Programm fürs Internetcafe
Ein solches Programm zu programmieren sollte eigentlich kein grosses Problem darstellen. Ich würde um das Problem der neuprogrammierung des Logins (ich nehme an, die rechner laufen unter 2000) also der MSGINA einfach ein Autlogin mit einem Gastaccount vornehmen. Wenn der Rechner nun mit eingem Gastaccount auf dem File-Server eingeloggt ist, dann Startet dein Programm. Es erscheint eine Anmeldemaske. In diese Trägt der Nutzer seine Daten ein. Wenn der Abgleich mit der Datenbank positiv war, dann setzt die Software auf dem Fileserver die Rechte für ein eigenes Verzeichnis des Users auf dem Server und mapt dieses Verzeichnis lokal zum Beispiel unter Laufwerk H: hier kann der Nutzer alle änderungen ohne Verlust vornehmen. Also Serverbetriebssystem würde ich grundsätzlich Novell empfehlen. Das bringt aber grundsätzliche ein Problem bei der PRogrammierung eines NLMs mit sich. Also würde ich Windows 2000 Workstation / Server vorschlagen.
Also sicherere Alternative zu GoBack würde ich den HDGuard von ![]() MFG THomas |
Re: Programm fürs Internetcafe
Auch ne gute Lösung wäre eine Samba-Server zur Benutzerverwaltung und Rembo anstatt GoBack.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz