![]() |
AW: Warum funktioniert mein Übersetzer nicht?
Du gibst die Liste immer noch frühzeitig frei und deine try..finally Blöcke machen in der Form absolut gar keinen Sinn .. Den 10-fachen LoadFromFile() Aufruf kannst du dir btw. auch sparen. Einmal reicht.
|
AW: Warum funktioniert mein Übersetzer nicht?
Die Variable buchstabe ist immer noch nicht vernünftig initialisiert! Wie willst Du ein Zeichen verarbeiten, das nicht definiert ist? Erhältst Du dafür eigentlich keine Warnung, oder hast Du die ausgeschaltet?
|
AW: Warum funktioniert mein Übersetzer nicht?
Ich finde das Ganze auch ohne die Try-Finally-Blöcke ziemlich konfus. Vielleicht kannst du mal beschreiben, was genau du machen möchtest, bzw. was passieren soll?
Meine Vermutung: Nutzer gibt Wort ein und drückt Button. Dann sollen in dem Wort die Umlaute ersetzt werden? Dann soll das Wort in einer zu ladenden Liste nachgeschaut werden, um die Übersetzung zu finden? Diese dann ausgeben? |
AW: Warum funktioniert mein Übersetzer nicht?
Hallo,
z.B. hier
Delphi-Quellcode:
Wie sieht eigentlich deine Neu1.txt aus ?
englisch.free; // Variable wird freigegeben
englisch.loadFromFile('D:\Übersetzer\Neu1.txt'); // -> puff !!! Hier noch ein paar Hilfen: F5 - Breakpoint an der Cursorposition setzen/entfernen Strg+F5 - Variable am Cursor überwachen F7 - einen Schritt machen (steht der Cursor auf einer Methode, wird in die Methode reingesprungen) F8 - einen Schritt machen (steht der Cursor auf einer Methode, wird NICHT in die Methode reingesprungen) Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz