![]() |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Und ja habe es schon praktiziert. (Aber ist ein anderes Thema). Ich stehe nur im Konflikt damit das man letztendlich den Administratoren auf gedeih und Verderb ausgeliefert ist. Und frage mich ernstlich ob man da nicht generell Rechtlich etwas gegen tun soll. Wobei es nicht um das Forum hier geht sondern um das eigentliche Thema "Recht auf Vergessenwerden" Warum wird es Konzernen auferlegt und Foren Betreiber könnten tun und lassen was sie wollen. Zitat:
gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Recht auf Vergessenwerden
Das Nutzungsrecht für das Forum bezieht sich auf das Risiko, dass Themen ggf. völlig nutzlos werden, wenn man alle Beiträge von Teilnehmer X entfernt. Bei manchen Themen mag sich das mehr, bei anderen weniger stark auswirken. Das ist die Motivation eines Foren-Betreibers, die eingestellten Beiträge möglichst lang komplett vorrätig zu halten. Nur dann macht das Forum als Angebot an die Community Sinn.
Vor diesem Hintergrund habe ich einst die Nutzungsbedingungen erstellen und vor einigen Monaten auch noch mal prüfen lassen. Man kann auf juristischer Ebene über alles streiten - aber daran habe ich gar kein Interesse. Völlig losgelöst bekomme ich immer wieder Anfragen mit der Bitte, einzelne Beiträge selektiv zu löschen, weil sich z.B. ein Produkt- or Firmenname darin befindet. Allen (!) Wünschen habe ich entsprochen. An den wenigen persönlichen Daten, die im Kontext des Benutzerprofils zu finden sind, habe ich Null Interesse. Und mal ehrlich: Besonders viele Daten werden Euch ganz bewusst nicht abgerungen. |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Es muss ja nicht so bleiben. @Daniel Es geht nicht um das Forum hier im speziellen daher must du dich nicht rechtfertigen :) Es geht um das Thema im Allgemeinen "Recht auf Vergessenwerden" was ich nochmals betonen möchte. Nicht gegen deine Person oder irgend einer anderen hier. Nur persönlich für mich Interesse halber. Zitat:
Zitat:
Wie gesagt ist ein anderes Thema. gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Oder könnten nicht auch welche aus eigener Entscheidung die Segel gestichen haben? |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Hmm..
Ich sehe das so: Mit deiner freiwilligen Mitgliedschaft hast Du den Regeln zugestimmt. Es ist richtig, dass Du der Urheber deiner Texte bist, jedoch hast Du die Verwertung aller deiner Beiträge an das Forum abgegeben. Hier macht die Rechtsprechung deutliche Unterschiede! Schau mal in den AGBs von Facebook.. Dort wird glaube ich sogar das voll umfängliche Verwertungsrecht an allen hoch geladenen Fotos eingeräumt. Also wundere Dich nicht, wenn ein von Dir gemachtes Foto irgendwann auf einem Werbeplakat verwendet wird! ;) Somit kann das Forum mit deinen Beiträgen machen, was es will. Eventuell müssten die Admins nur deinen Namen unkenntlich machen, wobei auch dies nur mit Fragezeichen, da dein Nick mit Dir als Person eventuell nur bedingt etwas zu tun hat, da es ein frei gewählter Name ist, meist ohne Bezug zu deinem echten Name. Somit müsste seitens der Admins nur dein Name gegen z.B. 'Ehemaliges Mitglied' austauschen und das Profil lösschen und schon ist auch nur der kleinste Personenbezug entfernt. Bei Google ist es etwas anderes, da geht es darum das Suchergebnisse mit direktem Personenbezug, wie z.B. Namen entfernt werden müssen. Dies ist hier in einem eigentlich Anonymen Forum wohl nur bedingt gegeben. (Alles nur meine Meinung als Rechts leihe) |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
Mein Nick ist schon mein realer Name bis auf die Ausschreibung des Vornamens. Es geht aber auch nicht um das Forum hier. In soweit ist das schon klar. Frage mich nur ob das so bleiben muss wurden doch schon genug andere Gesetze gekippt Oder? gruss |
AW: Recht auf Vergessenwerden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz