Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   SMTP-Mail zum 100sten mal (https://www.delphipraxis.net/188528-smtp-mail-zum-100sten-mal.html)

mjustin 13. Mär 2016 16:22

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Eine ganz einfache SMTP / SSL Komponente habe ich mal aus Embarcadero und Delphi-Praxis Code zusammengetragen und hier veröffentlicht:

https://mikejustin.wordpress.com/201...-applications/

Sie unterstützt mehrere AuthTypes, ob das aber den Connect Fehler behebt kann ich nicht sagen.

Existiert smtp.strato.de denn? Kann man den Server anpingen oder mit einem anderen Mailclient (Thunderbird) ansprechen?

dataspider 13. Mär 2016 20:06

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Delphi-Quellcode:
IndySMTP.Connect('1000');
Wozu ist die '1000'?

Bei den überladenen Methoden die er mir anzeigt (Anhang) will er das wohl als Host verwenden.

Das kann IMHO nicht funktionieren.

Versuch es mal nur mit:
Delphi-Quellcode:
IndySMTP.Connect;
Frank

MarkSE 15. Mär 2016 11:37

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Hallo dataspider,
1000 = 1 Sekunde
connect allein dauert viele Sekunden bevor die gleiche Fehlermeldung erscheint
Ich bekomms einfach nicht hin:-(

dataspider 15. Mär 2016 11:52

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Zitat:

Zitat von MarkSE (Beitrag 1332966)
1000 = 1 Sekunde

Wenn du das gleiche Indy wie ich hast, dann verwendet er '1000' als Host anstatt 'smtp.strato.de'.

Deshalb der Screenshot mit der Methode Connect.
Ruft doch mal ohne den Parameter auf...

Kannst dir ja mal den Code hier laden.
Damit bekomme ich Mails mit Strato raus.


Frank

mjustin 15. Mär 2016 12:40

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Zitat:

Zitat von MarkSE (Beitrag 1332966)
Hallo dataspider,
1000 = 1 Sekunde
connect allein dauert viele Sekunden bevor die gleiche Fehlermeldung erscheint
Ich bekomms einfach nicht hin:-(

Delphi-Quellcode:
IndySMTP.Connect('1000');
Warum würde man einen Timeout-Wert als String übergeben? :gruebel:

Im Indy Sourcecode der Unit IdTCPClient kann man die overloads der Connect Methode nachlesen, und da ist nur optional der Host und der Port als Parameter vorgesehen.

vagtler 15. Mär 2016 12:53

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1332970)
[...] Im Indy Sourcecode der Unit IdTCPClient kann man die overloads der Connect Methode nachlesen [...]

Das wäre jetzt aber doch wirklich zu einfach, meinst Du nicht?

nahpets 15. Mär 2016 13:08

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1332971)
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1332970)
[...] Im Indy Sourcecode der Unit IdTCPClient kann man die overloads der Connect Methode nachlesen [...]

Das wäre jetzt aber doch wirklich zu einfach, meinst Du nicht?

Doch, es ist so einfach:

Unter Delphi 7 finde ich:
Delphi-Quellcode:
Connect;
Connect('Host');
Connect('Host',Port);
Es käme also auf den Versuch an:
Statt
Delphi-Quellcode:
Connect('1000');
nehme man
Delphi-Quellcode:
Connect('smtp.strato.de');
Funktioniert dies, nehme man
Delphi-Quellcode:
Connect;
Klappt bei mir wunderbar ;-)

mjustin 15. Mär 2016 13:10

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1332971)
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1332970)
[...] Im Indy Sourcecode der Unit IdTCPClient kann man die overloads der Connect Methode nachlesen [...]

Das wäre jetzt aber doch wirklich zu einfach, meinst Du nicht?

Zitat:

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
:-D

MarkSE 15. Mär 2016 18:11

AW: SMTP-Mail zum 100sten mal
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1332973)
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1332971)
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1332970)
[...] Im Indy Sourcecode der Unit IdTCPClient kann man die overloads der Connect Methode nachlesen [...]

Das wäre jetzt aber doch wirklich zu einfach, meinst Du nicht?

Zitat:

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
:-D

Frank, das wars wirklich mit connect. Danke Leute.
Sir hat recht: kaum macht mans richtig, schon die 3 Nächte Ärger sind vergessen.
ich kam, sah und (ver-) kodierte ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz