![]() |
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
@nahpets
Habe das jetzt auch ausprobiert - in dem Moment, wo sich ein anderer useranmeldet und das Programm dadurch den physischen Desktop verliert, ist es vorbei. |
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Zitat:
Zitat:
|
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Zitat:
Freundliche Grüsse |
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Active-x war Unsinn, sorry. Das Live-Bild wird im Browser mit Javascript dargestellt.
Wie ich so etwas direkt in Delphi abfangen könnte, dazu habe ich allerdings überhaupt eine Vorstellung. Das Skript wird offenbar vom Kameraserver geladen und empfängt dann den Videostream. |
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Zitat:
Freundliche Grüsse |
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Zitat:
|
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Nachdem ich etwas vergleichbares noch nicht gemacht habe, kann ich den Aufwand dafür schwer einschätzen. Ich bin davon ausgegangen, dass so ein Ansatz viel zu aufwändig sein würde und habe das gar nicht erst in Erwägung gezogen. Aber vielleicht ist es doch mit vertretbarem Aufwand realisierbar.
Ich habe jetzt mit dem Kunden gesprochen. Er ist jetzt im Prinzip mit seiner Lösung halbwegs zufrieden, auch wenn sie nicht ganz stabil ist und das Javaskript von Zeit zu Zeit abstürzt. Natürlich wäre ihm eine stabile Lösung lieber, aber allzuviel will er da nicht investieren. Ich werde versuchen, den Java Code herauszubekommen (habe ich auch noch nie gemacht, wird aber wohl irgendwie gehen), um abschätzen zu können, wieviel Arbeit das wäre. Melde mich dann wieder hier. |
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Zitat:
|
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Zitat:
Aber wenn man es erstmal weiss... dann weiss man es :D Freundliche Grüsse |
AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, ich gelobe, dass ich in diesem Forum nie mehr kurz Java schreiben werden, wenn ich Javascript meine. :-D
Ich hatte bisher mit Javascript nichts und mit Webseitenprogrammierung sehr wenig am Hut, irgendwann vor Jahren habe ich ein einziges mal für eine Seite einer bekannten ein einfaches PHP Skript programmiert. Bei dem, was da passiert, blicke ich überhaupt nicht durch, da sind zwar die Routinen zum Erkennen der Browserversion und zum Skalieren des Bildbereichs, aber ich sehe nicht, wo die eigentliche Datenübertragung und die Bildanzeige erfolgt. Ich habe jetzt den ganzen Quelltext der Seite einmal hier hochgeladen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz