Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Wie komme ich an den eigenen internetseitigen Hostname? (https://www.delphipraxis.net/189181-wie-komme-ich-den-eigenen-internetseitigen-hostname.html)

p80286 13. Mai 2016 14:29

AW: Wie komme ich an den eigenen internetseitigen Hostname?
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1338130)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1338125)
PopBeforeSmtp ist heute nicht mehr so üblich.

Das ist für eine antiquarische Methode aus dem letzten Jahrtausend aber wirklich sehr freundlich ausgedrückt... :P

da die meisten von uns auch aus dem letzten Jahrtausend stammen eine durchaus angemessene Formulierung!:stupid:

Gruß
K-H

Luckie 13. Mai 2016 16:17

AW: Wie komme ich an den eigenen internetseitigen Hostname?
 
Ich wolle unterschwellig mein Alter mitteilen. :mrgreen:

Aber probieren kann man es trotzdem mal.

Codehunter 23. Mai 2016 07:32

AW: Wie komme ich an den eigenen internetseitigen Hostname?
 
Entschuldigt dass ich den Thread so lange habe liegen lassen. Ich wurde derweil wieder zur PHP-Front abkommandiert...

Ich rätsle jedenfalls immer noch, was der tiefere Sinn dieses "Sicherheitsmechanismus" sein soll. Jeder Spambot könnte ja auch den Hostname per externem "Echo-Script" organisieren. Dummerweise, selbst bei Thunderbird und Co. habe ich das Problem, sobald TLS aktiviert ist (und eben nicht POP-before-SMTP ^^) komme ich mit dem Wireshark nicht mehr weiter da - logischerweise - alles verschlüsselt.

BUG 23. Mai 2016 08:42

AW: Wie komme ich an den eigenen internetseitigen Hostname?
 
Das könnte auch mit SSL funktionieren: Bei Google suchenthunderbird debug smtp ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz