![]() |
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
Zitat:
Gibt's auch ein gutes Tutorial für Firebird? |
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
In Verbindung mit Zeos. Aber grundsätzlich funktioniert es mit den verschiedenen Komponenten/Datenbanken ähnlich.
|
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
![]() ![]() ![]() ...das sollte zum Einstieg reichen. :wink: Ansonsten konkrete Fragen wie immer hier... :thumb: |
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
Zitat:
Leider ist das etwas grob gehalten. Als Datenbank hab ich Firebird embedded V2.5 runtergeladen. Nur wie binde ich das jetzt richtig ein? |
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
Kommt darauf an, mit welchen Komponenten. Grundsätzlich lässt man einfach den Servernamen leer, dann wird der "Server" im Bauch der Dll verwendet.
|
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
Zitat:
Wo muss ich die dll von Firebird hinkopieren und was muss ich in ZEOS einstellen um auf die Embedded-Version zugreifen zu können? |
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
Am Besten die komplette Zip ins Verzeichnis mit der Exe entpacken.
Zum Entwickeln würde ich aber die Serverversion installieren und verwenden. Auf die selbe Datenbankdatei kann später zur Laufzeit "embedded" zugegriffen werden. |
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
irgendwie bin ich zu doof dazu
also ich hab Firebird V2.5 ![]() In der ZEOS-Connection-Komponente V7.1.4-stable als Protokoll "firebirdd-2.5" ausgewählt (egal mit oder ohne d - was sagt das eigentlich aus?) Als "Database" Employee.fdb eingetragen (aus dem Beispiel vom o. g. Tutorial-Link). Wenn ich im TZQuery Felder hinzufügen möchte (Connection ist mit TZConnection verbunden), dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code:
Firebird-Dienst läuft.
---------------------------
Fehler --------------------------- None of the dynamic libraries can be found or is not loadable: fbclientd25.dll, fbclientd.dll, fbclient25.dll, fbclient.dll ! Use TZConnection.LibraryLocation if the location is invalid.. --------------------------- OK Details >> --------------------------- |
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
Wie heißt den die Dll? Sie muss einen der genannten Bezeichnungen tragen. GGf. Umbenennen und auch den Pfad wie beschrieben hinterlegen. Hast Du den Client bei der Installation ins Systemverzeichnis installieren lassen? (Dann den Pfad nicht hinterlegen).
Passt die Bitigkeit? (32 Bit Client für 32Bit App und 64 Bit Client für 64Bit App; Unabhängig vom Server: 32 Bit Client funktioniert mit dem 64Bit Server und umgekehrt; 64 Bit Version enthält auch 32 Bit Client) |
AW: DBChart zeichnet neuen Punkt nicht ans Ende
Ich hab bei der Installation nichts verändert.
Die fbclient.dll hab ich jetzt dort "C:\Program Files (x86)\Firebird\Firebird_2_5\bin\fbclient.dll" gefunden. Wenn ich dies angieb, dann findet er wenigstens mal die DLL. Nebenbei bemerkt, das Beispiel in diesem Tutorial ist wohl nur was für FB-Profis. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz