Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Roadmap August 2016 (https://www.delphipraxis.net/189883-roadmap-august-2016-a.html)

lowmax_5 4. Aug 2016 08:33

AW: Roadmap August 2016
 
In FMX wäre das schon gut aufgehoben...

Bambini 4. Aug 2016 08:47

AW: Roadmap August 2016
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1344124)
Was ich mich aber wirklich Frage: Update eins und zwei von Berlin sind noch vor dem nächsten benamten Release (Godzilla wirds ganz sicher nicht heißen, ich tippe darum eher auf Tokio) vorgesehen...gibt es dazu eventuell genauere Angaben?

Wenn ich das Erscheinungsdatum richtig an der Zeitskala ablese, dann würde ich sagen, Gozilla kommt noch vor Ende diesen Jahres. Steht aber schon sehr dicht an der Zahl 2017.
D.h. in den verbleibenden 4,5 Monaten gibt es noch 2 Updates und ein Release.

mkinzler 4. Aug 2016 08:48

AW: Roadmap August 2016
 
Und hierfür gibt es keine konkreten Pläne. Es geht "nur" um Dienstanwendungen ohne UI, bzw. keine Unterstützung für diese (FMX o.ä).

Der schöne Günther 4. Aug 2016 09:06

AW: Roadmap August 2016
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1344113)
Centennial-Support bringt ja nicht so viel, oder? [...]Man kann sie dann lediglich über den Windows Store vertreiben.

Kannst, musst aber nicht. Mir geht es um die WinRT-APIs dahinter die ich nutzen kann. Beispielsweise Einträge im Benachrichtigungscenter die beim Draufklicken meine Win32-Anwendung starten wenn sie noch nicht läuft.

Oh- und ob man damit den in Windows eingebauten Kiosk-Modus auch für Win32-Anwendungen verwenden kann wäre auch mal interessant...

himitsu 4. Aug 2016 10:44

AW: Roadmap August 2016
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1344124)
Wow, die VCL-Kalenderkompnente ist ja eigentlich wirklich asusgereift, und man steckt immer noch Zeit da rein. Klasse!

Vorallem bei ein Layout-Komponenten wäre es schon nett, wenn sich da etwas tut und vorallem wenn es da in VCL/FMX endlich mal halbwegs einheitlich zuginge.

VCL.TPanel mit Rahmen = FMX.TPanel
VCL.TPanel ohne Rahmen = FMX.TLayout , aber eigentlich wäre in de VCL auch ein TLayout ganz nett, schon rein von der Syntaktik her und weil man da nicht ständig Rahmen und Caption umstellen muß
und dann hat das TPanel eine andere Hintergrundfarbe, als z.B. die Seiten der TPageControl :wall:

Rollo62 4. Aug 2016 16:41

AW: Roadmap August 2016
 
Linux-Support: Super darauf warte ich schon seit Kylix ...

Aber wer wird denn Linux-Support bekommen, Pro oder Enterprise ?

Da freue ich mich mal lieber nicht zu früh, mit meinem RadStudio Pro :pale:

Rollo

Lemmy 4. Aug 2016 16:58

AW: Roadmap August 2016
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1344184)
Linux-Support: Super darauf warte ich schon seit Kylix ...

Aber wer wird denn Linux-Support bekommen, Pro oder Enterprise ?

Da freue ich mich mal lieber nicht zu früh, mit meinem RadStudio Pro :pale:

Vor ein paar Wochen wusste Marco Cantu zu dem Thema nicht wirklich was zu sagen, bis auf, dass Server = Enterprise, aber dass noch nichts entschieden ist. Ich hoffe nur, dass wenn Enterprise, die Funktion wie Firedac bezahlbar für Pro-Anwender aufzurüsten ist.

Rollo62 4. Aug 2016 17:16

AW: Roadmap August 2016
 
Wenn das Pricing so wie beim RadServer ist, dann ist das Ganze tot für mich.
Meine Kunden sind eben nicht Banken und Versicherungen, sondern müssen Ihre Investitionen rechtfertigen können.

Da muss ich wohl bei Chapmanworlds "Brolly" bleiben, oder andere Rest-Alternativen.

Eigentlich tut sich Emba damit keinen Gefallen.
Ich wäre schon längst auf einem Linux-Server mit Delphi, wenn das machbar wäre.
Bei zu hohen Preisen kann ich ja gleich zu Amazon EC2 und Services gehen, das ist günstiger als RadServer.

Wenn mir Emba als Vertreter von DB Tools mit RAD den Weg zu richtigen Servern nicht ebnet
dann kann ich als Entwickler nur sagen: Andere Mütter haben auch schöne Töchter ...

Rollo

sh17 4. Aug 2016 17:43

AW: Roadmap August 2016
 
RadServer oder wie das alles heisst, benötige ich nicht. Hauptsache ich kann die Linux-Binaries mit der Pro Version erzeugen.

himitsu 4. Aug 2016 17:53

AW: Roadmap August 2016
 
Ich denk mal auch nicht, dass es direkt in die Professional rein kommt und bei Starter sowieso nicht.
Also geh ich mal stark davon aus, dass es mindestens in Delphi Enterprise und Rad Studio Prof/Ent rein rutscht
und bestimmt vermutlich als Addon für die Delphi-Prof. (so, wie man auch schon Android, iOS und OSX ausglagert hat)
Kommt nun nur noch drauf an, ob die das mit ins "Mobile"-Addon rein nehmen oder es als neues Addon bereitstellen.

Und Architekt ist eine Enterprise mit Datenbank-Verwaltungs-Zeugs. (da ist eh fast alles bei)

Bei AppMethod konnte man die Platformen einzeln kaufen mieten, wo man Linux also auch einzeln hätte bekommen können,
aber AppMethod ist ja inzwischen noch toter, als die Explorer-Editionen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz