![]() |
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
Zitat:
|
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
Und die Konstanten sind Integers.
|
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
Heißt das, ich kann einfach in meiner Überprüfung von ID_YES auf idYes umstellen ohne weitere Änderungen?
|
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
Am besten auf mrYes (heisst nicht umsonst mr wie Modal Result).
|
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
Zitat:
|
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
OK verstanden.
Aber ist intern ID_NO nicht deklariert als idNo? Bei meinem XE3 steht:
Delphi-Quellcode:
D.h. ID_NO ist identisch zu idNo oder bin ich doof?
IDNO = System.UITypes.idNo; ID_NO = IDNO;
|
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
Zitat:
gruß K-H |
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
[QUOTE=p80286;1350645]
Zitat:
Delphi-Quellcode:
zurück.
idNo = 7;
|
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
Die mr...-Konstanten stehen für ModalResult.
Sie sind die Konstanten, die in diesem Zusammenhang abzufragen sind. Bis mrNo stimmen die Werte mit den entsprechenden ID-Konstanten überein. IDCLOSE aber ist z. B. = 8 mrAll ist = mrNo + 1, also auch 8. Und spätestens ab hier entsteht dann "Begriffsverwirrung".
Delphi-Quellcode:
const
mrNone = 0; mrOk = idOk; mrCancel = idCancel; mrAbort = idAbort; mrRetry = idRetry; mrIgnore = idIgnore; mrYes = idYes; mrNo = idNo; mrAll = mrNo + 1; mrNoToAll = mrAll + 1; mrYesToAll = mrNoToAll + 1;
Delphi-Quellcode:
Wenn das dann mal nicht mehr passt, viel Vergnügen bei der Fehlersuche.
const
{ Dialog Box Command IDs } IDOK = 1; ID_OK = IDOK; IDCANCEL = 2; ID_CANCEL = IDCANCEL; IDABORT = 3; ID_ABORT = IDABORT; IDRETRY = 4; ID_RETRY = IDRETRY; IDIGNORE = 5; ID_IGNORE = IDIGNORE; IDYES = 6; ID_YES = IDYES; IDNO = 7; ID_NO = IDNO; IDCLOSE = 8; ID_CLOSE = IDCLOSE; IDHELP = 9; ID_HELP = IDHELP; IDTRYAGAIN = 10; IDCONTINUE = 11; Statt
Delphi-Quellcode:
könntest Du dann (bei konsequenter Nutzung der ID-Konstanten) auch sowas machen:
case MessageDlg('s',mtError,[mbYes,mbNo,mbAll,mbNoToAll,mbYesToAll],0) of
mrYes : ; mrNo : ; mrAll : ; mrNoToAll : ; mrYesToAll : ; end;
Delphi-Quellcode:
Kann man sicherlich, muss man aber nicht. ;-)
case MessageDlg('s',mtError,[mbYes,mbNo,mbAll,mbNoToAll,mbYesToAll],0) of
idYes : ; idNo : ; IDCLOSE : ; IDHELP : ; IDTRYAGAIN : ; end; |
AW: TMsgDlgBtn in Integer?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz